Hallo,
- Ich habe \r bis jetzt immer einfach rausgelöscht (durch nichts ersetzt), weil es eh keinen Effekt hatte. Welche Funktion hat \r eigentlich und sollte man das doch durch einen HTML Tag o.ä. ersetzen?
\n, \r und \r\n sind die Zeilenumbrueche in verschiedenen Systemen
\n (LF) - Unix/Linux
\r (CR) - Mac
\r\n (CR LF) - Windows
In HTML werden Zeilenumbrueche wie Leerzeichen behandelt.
Je nachdem, was Du fuer Inhalte in der DB hast und wie sie ausgegeben werden,
solltest Du also \n, \r und \r\n statt zu loeschen besser durch Leerzeichen ersetzen.
Wenn Du hingegen willst, dass sie als Zeilenumbruch angezeigt werden,
solltest Du sie fuer HTML in <br> umwandeln mit der PHP-Funktion nl2br().
- Leerzeichen habe ich bis jetzt so gelassen, wodurch natürlich mehrere Leerzeichen bei der Ausgabe trotzdem nur wie eines behandelt wurden.
Normales HTML-Verhalten halt.
Trotzdem würde ich gerne mehrere Leerezeichen auch bei der Ausgabe als solche darstellen, wie mache ich das am besten? Erschwerdend kommt noch hinzu, dass ich auch Links ersetze und da da manchmal auch einfach Leerzeichen statt %20 steht, gibts dann mitten im Link ein
1. Schritt: Leerzeichen in URLs ersetzen.
Dabei hilft Dir wohl die dclp-FAQ weiter:
Wie finde ich alle Links in einer HTML-Datei?
http://www.dclp-faq.de/q/q-regexp-links-finden.html
2. Schritt: Alle Vorkommen von " " (zwei Leerzeichen) durch " " ersetzen.
So oder aehnlich wird es offenbar auch hier im Forum gemacht.
Gruesse,
Thomas