Hallo Alex, <-- Dies ist die Anrede
Ich denke, dass der Aufwand viel zu groß ist. Dein Hosting-Paket müsste neben PHP auch MySQL enthalten, was natürlich Zusatzkosten darstellt.
Und ich denke, dass man nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen muss. Bei der überschaubaren Datenmenge von 50 bis 100 Sätzen kann man da ruhig eine Flat-File-Lösung bauen. Man sollte nur von Anfang an das Hauptprogramm und die Datenspeicherung/Datenholung durch Funktionen voneinander trennen. Wenn die Funktionen dann alle schön auber hintereinander (und gut dokumentiert) im Script stehen, dann kann man sie später leicht gegen SQL-Funktionen austauschen. Das Hauptprogramm bleibt davon völlig unberührt. Außerdem haben Funktionen den Vorteil, dass die Freigabe nicht mehr benötigter Speicherbereiche (Variablen) automatisch funktioniert.
Der eigene Aufbau einer solchen kleinen Dateilösung sorgt außerdem für das notwendige Grundverständnis. Bei größeren Problemen bricht man sich dann später nicht gleich den hals.
Liebe Grüße aus dem mittleren Norddeutschland
Tom