Horst Nogajski: Text-Datenbank

Beitrag lesen

Hallo Tom,

bei bis zu ca. 1000 Datensätzen à 1000 Bytes geht das ohne weiteres als Textdatei.

Schau Dir mal die Arrayfunktionen von PHP genauer an.
Außerdem könnten noch ganz praktisch sein:

  • serialize()
  • unserialize()

Du scheinst da einige Erfahrung zu haben. Um bei dem Beispiel von Herbert zu bleiben, kann man Deine Aussage so verstehen das man z.B. alle 50 (oder später 100) Textdateien auch in _ein_ multidimensionales Array lesen könnte
(z.B. index => array('überschrift','dateiname','dateiinhalt')), und das das Ganze dann sortierbar und durchsuchbar ist?

Also, alles in akzeptabler Zeit und Prozessorlast usw., wenn man von so einem 'allerwelts-php-account' ausgeht wie ich ihn habe (also max 8mb speicher und so weiter). Wenn ja, dann wäre das ja wirklich eine wunderbare Möglichkeit eine Suchfunktion für kleine Seiten zu erstellen.

Viele Grüße,
Horst