window.open()
torsten
- javascript
hallo,
erst ma hier der code:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function new_window()
{
window.open("datei_1.htm","d_1","width=100,height=100");
window.open("datei_2.htm","d_2","width=100,height=100");
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:new_window()">datei 1</a>
<a href="javascript:new_window()">datei 2</a>
</body>
</html>
so, und nu meine frage:
ich versuche über zwei verschiedene links(datei 1 und datei 2) jeweils ein fester mit unterschiedlichem inhalt zu öffnen allerdings nur über eine funktion. wie notiere ich in diesen fall folgende anweisung:
<a href=...</a>
????
im moment habe ich das problem so gelösst das ich für jede datei eine funktion geschrieben habe. allerdings is das nach meiner meinung ein unsauberer code. das muss doch eleganter so lösen sein!?
falls meine fragestellung nicht verständlich genug sein sollte, bitte ich mal bei meiner page unter downloads sich das anzuschauen. dort hab ich das problem mit jeweils einer funktion für eine datei gelösst.
danke im voraus.
gruß
torsten
hallo,
natürlich gibt es einen sauberen weg: der über parameter. wenn du mal hier schaust http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/funktionen.htm#definieren - gleich im ersten beispiel wird die nutzung von parametern erklärt.
du übergibst also einen parameter beim funktionsaufruf. so kannst du innerhalb der funktion, z.b. per if-abfrage, unterscheiden welche seite jetzt geöffnet werden soll.
versuche das mal bei dir umzusetzen. wenn du nicht weiterkommst, poste hier noch einmal; dann mit neuem code.
gruß hein
Hallo.
Probiere es doch mal so.
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
<!--
function neuesFenster(URL1)
{
f1=window.open(URL1,"Popup","width=400,height=300,top=100,left=100")
f1.focus()
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body>
<a href="#" target="Popup" onclick="neuesFenster('datei1.htm');return false">Neues Fenster</a><br><br>
<a href="#" target="Popup" onclick="neuesFenster('datei2.htm');return false">Neues Fenster 1</a><br><br>
</body>
</html>
Ich hoffe es war das richtige, sonst noch einmal melden.
Tschau holger_b.