Hej,
das ging ja schnell mit der Antwort ;)
das mit dem gif, das über die Druck-CSS-Datei eingebunden wird habe ich kurz nach meinem Posting eingebaut. Da gibt es allerdings das Cache-Problem. Mal sehen.
Ja, man kann man auch eine Druckversion der Seite serverseitig erzeugen. Die Website, um die es geht, hat diese Funktion bereits. Vielleicht hätte ich etwas mehr über den Hintergrund meiner Frage schreiben sollen. Es geht mir darum herauszufinden, wie die Bedingungen für das Einführen einer CSS-Druckversion sind. Das heißt der Benutzer ruft die Druck-Funktion in seinem Browser auf, dieser benutzt zum Ausdruck eine spezielle Druck-CSS-Datei. Diese CSS-Datei erzeugt eine Ansicht die optisch und struktuell (Weglassen der Navigation etc.) für den Druck optimiert ist.
Vorteile: Keine neuer HTTP-Request, geringe Komplexität für den Benutzer
Nachteile: (Momentan) Überaschendes Verhalten der Website (Wenn keine Druckvorschau generiert wird erwartet man, dass die Navigation mit ausgedruckt wird)
Wenn ich jetzt wenigstens (für bestimmte Websites) wüsste, wie oft eine serverseitige Druckversion erzeugt wird und wie oft im Verhältnis dazu überhaupt die Seiten ausgedruckt werden, weiß ich wenigstens, ob ich einen Link zu einer speziellen Druckversion anbieten sollte.