JavaScript und Netscape
Kay
- javascript
Hi,
habe folgendes Problem:
Habe eine JavaScript-Funktion geschrieben, die beim Klicken eines Links aufgerufen werden soll:
<a href="javascript:goto('kontakt')">Kontaktseite</a>
Im IE funktioniert das ohne Probleme, im Netscape wird die Funktion nicht ausgeführt, obwohl JavaScript im Browser aktiviert ist.
Wo liegt das Problem?
Vielen Dank und bis dann, Kay
<a href="javascript:goto('kontakt')">Kontaktseite</a>
was steht denn in der funktion goto() es liegt sicher dort der Fehler. Und wenn du keine solche Funktion hast, ist die sache nun wirklich logisch oder
wenn nicht, du benutzt gerade eine migroschrott funktion die nur der IE hat (mir ist aber eine solche namens goto nicht bekannt)
Hallo,
also, hier ein Ausschnitt der Funktion:
aktuell="start.html";
function goto(seite){
if(seite!=aktuell){
aktuell=seite;
parent.Inhalt.location=seite;
}
}
Aufruf:
<a href="javascript:goto('kontakt.html')">Kontaktseite</a>
Bis dann, Kay
Aufruf:
<a href="javascript:goto('kontakt.html')">Kontaktseite</a>
was spricht gegen:
<a href="kontakt.html" target="Inhalt">Kontaktseite</a>?
Struppi.
Hallo,
also, hier ein Ausschnitt der Funktion:
aktuell="start.html";
function goto(seite){
if(seite!=aktuell){
aktuell=seite;
parent.Inhalt.location=seite;
****************************************
probiers doch mal mit:
parent.Inhalt.location.href=seite;
****************************************
}
}Aufruf:
<a href="javascript:goto('kontakt.html')">Kontaktseite</a>Bis dann, Kay
welchen netscape hast du denn?
bei den neuen netscapes gibts unter EXTRAS >> WEBENTWICKLUNG >> JAVASRIPT-KONSOLE n prima instrument, das ich dir ans herz legen kann.
da kann man dann nachlesen, worans liegen könnte.
gruß
ptr
Hallo Kay,
<a href="javascript:goto('kontakt')">Kontaktseite</a>
Es gibt eine Liste reservierter Wörter, die du nicht zur Benennung von Variablen und Funktionen benutzen darfst, siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/reserviert.htm#uebersicht. Wenn du die Funktion nicht "goto" nennst, sondern z.B. "Goto", müßte es eigentlich gehen.
Grüße, Stefan
Hallo Stefan,
genau das war's! Vielen Dank.
MfG, Kay
Hallo Stefan,
genau das war's! Vielen Dank.
Nach wie vor frag ich mich, warum du eine JS Funktion verwenden willst, für etwas was auch mit puren HTML geht. Da die momentanen Versionen des IE 5.0-6.0 einige erhebliche Sicherheitslöcher in der Orginalversion (und wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es Versionen die nicht mal durch ein update geschützt werden können) haben, z.b. http://www.golem.de/0310/27760.html sollte man eher davon ausgehen, dass mehr User JS abschalten werden oder zumindest selektiv benutzen.
Struppi.