Hallo.
An dieser Stelle endet allerdings auch die Kompetenz dieses Forums :-)
Das sehe ich anders :-)
http://www.dtms.de/ z. B. ist einer der größten spezialisierten Anbieter ("Provider") von Service-Rufnummern im deutschsprachigen Raum, jedoch haben seit geraumer Zeit fast alle alle nationalen und internationalen Telefongesellschaften ("Carrier", "Reseller") diese so genannten "Mehrwertdienste" im Sortiment. Die Konditionen sind meist ähnlich, doch es gilt wohl prinzipiell, dass die Geschäftsidee stimmen muss, um hieran Geld zu verdienen. Insbesondere sollte man dabei bedenken, wie "beliebt" diese Dienstleistungen sind.
Zum Wechsel des Anbieters: Die Rufnummernportabilität wird bei Mehrwertdiensten, sofern überhaupt, oft nur zu Konditionen gewährleistet, die die Absicht des Geldverdienens fast ad absurdum führen. Ein späterer Wechsel der Rufnummer ist aber ebenfalls mit weiteren Kosten für die Verbreitung der neuen Rufnummer verbunden, so dass man sich bereits in einer sehr frühen Phase mit der Auswahl des richtigen Partners befassen sollte.
Nähere Informationen jenseits des Telekomiker-Marketing-Gelabers erhält man im Übrigen bei der http://www.regtp.de/.
MfG, at