morgens,
dickes THX
das hat mich schonmal weiter gebracht!
Bittesehr.
aber er will immernoch die php dateien downloaden!
muss ich in der php.ini was ändern ? oder noch mehr in der httpd.conf ?
Nein, nicht unbedingt. Überprüfe die Pfade, die du in deiner httpd.conf angegeben hast, auf Richtigkeit. Versuche mal, PHP von der Konsole (Eingabeaufforderung) aus aufzurufen. Und schau vor allen Dingen in deine logs, da müßtest du die zugehörigen Fehlermeldungen finden.
Selbstverständlich gilt die von mir genannte Vorgehensweise _nur_ für Apache 2.0.47/PHP 4.3.3. Also darfst du nicht zwischendurch einfach mal eine andere Server- oder PHP-Version dazwischenschieben. Lies dir den Archivthread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60087/#m337941 bitte genau durch. Du siehst, daß ich genau dieses Problem, das bei dir aufgetaucht ist, auch schon hatte und eine Lösung gefunden habe.
Natürlich ist es _sehr_ zu empfehlen, die Dinge, die du haben möchtest, in deiner php.ini richtig einzustellen. Und daß du den Apache bei jeder Veränderung an den Konfigurationsdateien (httpd.conf und php.ini) neu starten mußt, weißt du ja bereits.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|