Apache PHP will php dateien immer downloaden
EreburX
- webserver
hey leutz,
ich habe das problem, dass der Browser die php-dateien auf meinem Apache/php server immer downloaden und nicht öffnen will!
auch wird nicht index.php als startseite erkannt,sondern nur das DIR angezeigt!
ich bin für jede hilfe dankbar!
ps:
winXP
apache 2.0.47
php 4.3.3
Tja junge, ganz einfach: PHP ist nicht richtig installiert. :P
Hast du PHP auch ordnungsgemäß in der Apache Config aktiviert? Danach den Apache Neugestartet? Überprüfe das mal.
Greez, Peter
Tja junge, ganz einfach: PHP ist nicht richtig installiert. :P
Hast du PHP auch ordnungsgemäß in der Apache Config aktiviert? Danach den Apache Neugestartet? Überprüfe das mal.Greez, Peter
in die httpd.conf habe ich ganz unten
#php settings
AddType application/x-httpd-php .php
ScriptAlias /php/ "c:/php/"
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"
geschrieben!
danach neu gestartet!
oder muss ich noch mehr eintragen?
thx
so long
EreburX
Ich würde
a) PHP nicht als CgiBinary installieren sondern als Modul. (Geht aber nur richtig beim Apache 1).
Also einen Tipp: Besorg dir den Apache 1.3 und dann schreibst du
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
#AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php4
Is besser.
Peter
Ich würde
a) PHP nicht als CgiBinary installieren sondern als Modul. (Geht aber nur richtig beim Apache 1).
Also einen Tipp: Besorg dir den Apache 1.3 und dann schreibst du
+-----------------------------------+
| PHP Configuration |
+-----------------------------------+
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
#AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php4Is besser.
Peter
ok ich versuche es mal so!
danke für die mühe!
Ich würde
a) PHP nicht als CgiBinary installieren sondern als Modul. (Geht aber nur richtig beim Apache 1).
Also einen Tipp: Besorg dir den Apache 1.3 und dann schreibst du
+-----------------------------------+
| PHP Configuration |
+-----------------------------------+
LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache.dll
#AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php4Is besser.
Peter
c:/php/sapi/php4apache.dll
diese datei habe ich garnet!?
wurde nicht installiert !?
was soll ich machen ?
guten Morgen,
c:/php/sapi/php4apache.dll
diese datei habe ich garnet!?
wurde nicht installiert !?
was soll ich machen ?
erstens: keine Ausrufezeichen schreiben, wenn dahinter noch ein Fragezeichen kommt ;-)
zweitens: hole dir bitte von http://www.php.net/get/php-4.3.3-Win32.zip/from/a/mirror das Archiv php-4.3.3-Win32.zip, pack es aus und kopiere dir bloß die php.exe in dein bisheriges PHP-Programmverzeichnis. Das ist schon alles. Begründung habe ich eben weiter oben geschrieben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
guten Morgen,
c:/php/sapi/php4apache.dll
diese datei habe ich garnet!?
wurde nicht installiert !?
was soll ich machen ?erstens: keine Ausrufezeichen schreiben, wenn dahinter noch ein Fragezeichen kommt ;-)
zweitens: hole dir bitte von http://www.php.net/get/php-4.3.3-Win32.zip/from/a/mirror das Archiv php-4.3.3-Win32.zip, pack es aus und kopiere dir bloß die php.exe in dein bisheriges PHP-Programmverzeichnis. Das ist schon alles. Begründung habe ich eben weiter oben geschrieben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
so danke funzt alles!
problem aber an der flaschen stelle gesucht!^^
phpmyadmin wollte net wie ich wollte!
aber ich denke das hätte alles auch net gefunzt, wenn ich deinen tip nicht gemacht hätte!
dickes THX
so long
EreburX
hallo Peter,
a) PHP nicht als CgiBinary installieren sondern als Modul.
Das ist richtig.
(Geht aber nur richtig beim Apache 1).
Und das ist Unsinn.
Also einen Tipp: Besorg dir den Apache 1.3
Das ist genauso ein Unsinn.
Der eigentliche Grund ist: Wenn man sich den "Installer" (php-4.3.3-installer.exe) für PHP 4.3.3 holt, bekommt man leider eine falsche php.exe geliefert. "Erebur" muß sich also das ZIP-Archiv für sein PHP noch dazu holen, es auspacken, den ganzen Kram in sein PHP-Verzeichnis hineinschubsen, fertig. Die von ihm angegebenen Einstellungen für die httpd.conf können richtig sein, falls die Pfade stimmen.
Begründung dafür nachlesbar unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60087/#m338013.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Peter,
a) PHP nicht als CgiBinary installieren sondern als Modul.
Das ist richtig.
(Geht aber nur richtig beim Apache 1).
Und das ist Unsinn.
Also einen Tipp: Besorg dir den Apache 1.3
Das ist genauso ein Unsinn.
Der eigentliche Grund ist: Wenn man sich den "Installer" (php-4.3.3-installer.exe) für PHP 4.3.3 holt, bekommt man leider eine falsche php.exe geliefert. "Erebur" muß sich also das ZIP-Archiv für sein PHP noch dazu holen, es auspacken, den ganzen Kram in sein PHP-Verzeichnis hineinschubsen, fertig. Die von ihm angegebenen Einstellungen für die httpd.conf können richtig sein, falls die Pfade stimmen.
Begründung dafür nachlesbar unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60087/#m338013.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
dickes THX
das hat mich schonmal weiter gebracht!
aber er will immernoch die php dateien downloaden!
muss ich in der php.ini was ändern ? oder noch mehr in der httpd.conf ?
thx for help!
so long
EreburX
morgens,
dickes THX
das hat mich schonmal weiter gebracht!
Bittesehr.
aber er will immernoch die php dateien downloaden!
muss ich in der php.ini was ändern ? oder noch mehr in der httpd.conf ?
Nein, nicht unbedingt. Überprüfe die Pfade, die du in deiner httpd.conf angegeben hast, auf Richtigkeit. Versuche mal, PHP von der Konsole (Eingabeaufforderung) aus aufzurufen. Und schau vor allen Dingen in deine logs, da müßtest du die zugehörigen Fehlermeldungen finden.
Selbstverständlich gilt die von mir genannte Vorgehensweise _nur_ für Apache 2.0.47/PHP 4.3.3. Also darfst du nicht zwischendurch einfach mal eine andere Server- oder PHP-Version dazwischenschieben. Lies dir den Archivthread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60087/#m337941 bitte genau durch. Du siehst, daß ich genau dieses Problem, das bei dir aufgetaucht ist, auch schon hatte und eine Lösung gefunden habe.
Natürlich ist es _sehr_ zu empfehlen, die Dinge, die du haben möchtest, in deiner php.ini richtig einzustellen. Und daß du den Apache bei jeder Veränderung an den Konfigurationsdateien (httpd.conf und php.ini) neu starten mußt, weißt du ja bereits.
Grüße aus Berlin
Christoph S.