Cheatah: @Chetah (war:HTML-Grundgerüst)

Beitrag lesen

Hi,

Wenn Du schon in *dem kurzen* JS-Code das vorhandene(!) Abfangen nicht siehst,

dann sollte Dir das einiges über die Übersichtlichkeit des Codes sagen. Die Schachtelung beispielsweise ist katastrophal mangelhaft. Insbesondere wollte ich aber darauf hinaus, dass der *Content* des <script src> den Fehlerbehandlungscode zu beinhalten hat - beispielsweise als Funktionsrümpfe mit sinnvoller (negativer) Rückgabe.

(xJS wäre dein Freund gewesen). =8-)

Die Existenz dieser Variable zeugt von Unkenntnis der Materie. Ein Workaround, der bei asynchronem Arbeiten des Browsers - was unter bestimmten Bedingungen im IE vorkommt - versagt.

Mal ganz abgesehen davon habe ich mir den Kommentar zu jenem anderen Posting von Dir verkniffen, weil ich nicht beleidigend werden wollte.
Welches von den mehreren denn?

Das JavaScript-bezogene, welches Du direkt zuvor gepostet hattest. Ich sah zwischen beiden Postings von Dir einen Zusammenhang, zumal sie zeitlich eng beieinander lagen.

Davon abgesehen: Ich programmiere in JavaScript seit die 1.0 erschien.

Das scheint nicht wirklich geholfen zu haben.

Glaubst Du im Ernst, mich könnte jemand beleidigen,

Scharfe Kritik != Beleidigung

Unterscheide vor allem zwischen fachlicher und personenbezogener Kritik.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes