Hallo,
Kannst du mit bitte sagen wie ich das einbinden muß damit ich Fehler angezeigt bekomme. Zum ersten kann ich kein englisch.
Wie bitte? Ich habe Dir doch die Links zur deutschen Version
des Manuals gegeben, nicht zur englischen!
Alles, was Dir "englisch" vorkommt, sind vermutlich PHP-Befehle.
Meist werden ja sogar die Variablennamen uebersetzt...
und bei den Beispielen blicke ich nicht so recht durch.
Zugegeben, sie sind ziemlich knapp gehalten.
Aber sie erfuellen ihren Zweck.
Die Grundlagen des PHP-Programmierens lernt man natuerlich nicht im Manual,
sondern mit einem (guten) Buch, durch ausprobieren, durch nachvollziehen
von guten Beispielen.
Nun zu Dir:
Du machst es im Moment so:
$result=mysql_query($sql);
Falls es einen Fehler gibt, ist $result=="false".
Deshalb:
if (!$result)
{ print("<p>MySQL-Fehlermeldung: ". mysql_error() ."</p>\n"); }
else
{
print("<p>SQL-Query war erfolgreich.</p>\n");
/* _Nun_ schauen, wieviele Zeilen das Resultat hat. */
}
Andere Moeglichkeit:
if (mysql_error()!="") // d.h. wenn es eine MySQL-Fehlermeldung gibt:
{ print("<p>MySQL-Fehlermeldung: ". mysql_error() ."</p>\n"); }
else // d.h. wenn es erfolgreich war:
{ print("<p>SQL-Query war erfolgreich.</p>\n"); }
Gruesse,
Thomas