Daten einbinden ohne iframe- oder object-Tags
Mathias
- php
0 wahsaga0 Thomas Luethi
Hallo lieber Leser,
erstmal vielen Dank für Dein Interesse.
Ich habe folgende Frage: Ist es möglich, (Text-)Daten, die dynamisch durch eine serverseitige Scriptsprache (nehmen wir mal an: PHP) generiert wurden, in meine HTML-Seiten einzubauen, ohne auf "iframe" oder "object" zurückgreifen zu müssen ?
SELFHTML sagt "Nein" (bei Verzicht auf "LAYER" oder MSIE-spezifische Lösungen). Damit konnte ich mich bisher abfinden. Dann eben nicht.
Nun sehe ich aber "Webmart" genau dass, was laut SELFHTML nicht geht: Der Nutzer editiert im "News-System" eine neue Meldung, bindet ein externes Java-Script ein (kein Object, kein Iframe...), und BINGO! erscheint die Meldung auf der Seite des Nutzers.
Hier das ausgelagerte Script:
var a=Math.round(Math.random()*100000);
document.write('<script src="http://news.webmart.de/wmnews.cfm?a='+a+'&wmnkid='+wmnkid+'&ref='+document.URL+'">');
document.write('</'+'script>');
Wie geht das ?
hi,
Ich habe folgende Frage: Ist es möglich, (Text-)Daten, die dynamisch durch eine serverseitige Scriptsprache (nehmen wir mal an: PHP) generiert wurden, in meine HTML-Seiten einzubauen, ohne auf "iframe" oder "object" zurückgreifen zu müssen ?
eigentlich nein.
Nun sehe ich aber "Webmart" genau dass, was laut SELFHTML nicht geht: Der Nutzer editiert im "News-System" eine neue Meldung, bindet ein externes Java-Script ein (kein Object, kein Iframe...), und BINGO! erscheint die Meldung auf der Seite des Nutzers.
dann wird eben dieses javascript einige document.write-befehle beinhalten, die den text dynamisch ins dokument schreiben.
da aber auch javascript keine textdateien auslesen kann, muss also auch hier der text bereits in die javascript-datei eingebunden sein.
gruss,
wahsaga
Die extern eingebundene JS-Datei ruft widerum ein Script mit dem Kürzel "cfg" auf (was mag das sein ?), dem ein paar Parameter mit übergeben werden. Ich denke, dieses Script holt den eigentlich zu schreibenden Inhalt aus der Datenbank. Die Frage: geht das auch mit PHP ?
dann wird eben dieses javascript einige document.write-befehle beinhalten, die den text dynamisch ins dokument schreiben.
da aber auch javascript keine textdateien auslesen kann, muss also auch hier der text bereits in die javascript-datei eingebunden sein.gruss,
wahsaga
hi,
Die extern eingebundene JS-Datei ruft widerum ein Script mit dem Kürzel "cfg" auf (was mag das sein ?), dem ein paar Parameter mit übergeben werden. Ich denke, dieses Script holt den eigentlich zu schreibenden Inhalt aus der Datenbank. Die Frage: geht das auch mit PHP ?
wenn du mit php zugriff auf die datenbank hast, und weist, welche daten du selektieren willst - warum nicht?
gruss,
wahsaga
Hallo,
Hier das ausgelagerte Script:
var a=Math.round(Math.random()*100000);
document.write('<script src="http://news.webmart.de/wmnews.cfm?a='+a+'&wmnkid='+wmnkid+'&ref='+document.URL+'">');
document.write('</'+'script>');
Wie geht das ?
Offenbar nur mit JavaScript.
Deshalb wuerde ich von einer solchen "Loesung" Abstand halten,
selbst wenn sie in einigen Browsern "funktioniert".
Du hast ja als Themenbereich PHP gewaehlt, also gehe ich davon aus,
dass Du PHP zur Verfuegung hast und damit arbeiten willst.
Guck Dir mal die Befehle include(), readfile() und fpassthru() an.
Bei include() wird auch PHP-Code aus der externen Datei interpretiert;
deshalb solltest Du es nur verwenden, wenn Du der externen Datei trauen
kannst, d.h. wenn sie nur von Dir veraendert werden kann.
Gruesse,
Thomas