David Schneider: float-Frage

Hallo liebes Forum,

mit dem beruehmten Tabellendesign ist es ja sehr leicht moeglich, einen  solchen Aufbau hinzubekommen:

+==============+===================+
|Menu oder News|Inhalt, aber       |
|              |laenger als Menu   |
|              |oder News          |
|              |                   |
+==============+===================+,

wobei der Rand in der Mitte ueber die ganze Hoehe durchgezogen ist.

Ich habe jetzt versucht, das ganze mal nur mit float hinzubekommen, also einmal fuer #menu {float:left;} und dann #inhalt {float:right;}, aber der laengere Inhalt wird trotzdem jedes mal umgebrochen. Kann mir jemand einen Tipp geben (Archivsuchstichwort, SELFHTML-Kapitel o.ae.)?

Vielen lieben Dank,
der David

  1. Hallo liebes Forum,

    mit dem beruehmten Tabellendesign ist es ja sehr leicht moeglich, einen  solchen Aufbau hinzubekommen:

    +==============+===================+
    |Menu oder News|Inhalt, aber       |
    |              |laenger als Menu   |
    |              |oder News          |
    |              |                   |
    +==============+===================+,

    wobei der Rand in der Mitte ueber die ganze Hoehe durchgezogen ist.

    Da float in vielen Browsern noch Macken hat, würde ich die Tabellenformatierung in diesem Falle vorziehen.

    Ich habe jetzt versucht, das ganze mal nur mit float hinzubekommen, also einmal fuer #menu {float:left;} und dann #inhalt {float:right;}, aber der laengere Inhalt wird trotzdem jedes mal umgebrochen. Kann mir jemand einen Tipp geben (Archivsuchstichwort, SELFHTML-Kapitel o.ae.)?

    Du musst noch eine Breite angeben und eigentlich sollte das float left reichen, da ja der restliche Inhalt automatisch drumherumfließt. Also etwa so:

    #menu{float:left;width:10ex;}

    Struppi.

  2. hi,

    Ich habe jetzt versucht, das ganze mal nur mit float hinzubekommen, also einmal fuer #menu {float:left;} und dann #inhalt {float:right;}, aber der laengere Inhalt wird trotzdem jedes mal umgebrochen. Kann mir jemand einen Tipp geben (Archivsuchstichwort, SELFHTML-Kapitel o.ae.)?

    halte den inhalt durch angabe eines geeigneten wertes für margin-left auch unterhalb des menues auf abstand vom rand.

    gruss,
    wahsaga