Leo: Grafik einfügen

Hallo!
Ich habe den 'body' meines Quelltextes (http://www.meineseite.xy/) wiefolgt notiert:

<body>
 <table width="100%">
  <tr>
   <td id="1"></td>
   <td id="2"></td>
  </tr>
  <tr>
   <td id="3"></td>
   <td id="4"></td>
  </tr>
 </table>
</body>

Kann ich dann per externer CSS-Stylesheet-Datei (Einfuegen.css) in die zweite Zelle eine Grafik (Bild.gif) einfügen? (Wenn der Seitenaufbau etwa so ist:
                http://www.meineseite.xy/
                  |                   |
          Bild.gif               Einfuegen.css
)

Danke im Voraus!
Leo

  1. Hallo Leo !

    Kann ich dann per externer CSS-Stylesheet-Datei (Einfuegen.css) in die zweite Zelle eine Grafik (Bild.gif) einfügen? (Wenn der Seitenaufbau etwa so ist:
                    http://www.meineseite.xy/
                      |                   |
              Bild.gif               Einfuegen.css

    Was-willst-du-? Was hat das mit der URI zu tun ? Auch wenn sie http://meinseite.co.uk.pd/bla/blo/ble/bli/blem/index_jsp_w33453945723498572340592837450928374509283745092837459023846723849756028913746512^938746?w9854734958 9485 34985734985394853984573498573459837459834759384539485348957345987
    heißen würde, könntest du es nur mit JavaScript, sofern ich dich richtig verstanden habe.

    Dann machst du das einfach mit document.node.

    benji

    --
    Those who know don't talk.
    Those who talk don't know.
    1. Danke benji.

  2. Hi,

    <td id="1"></td>

    Der Wert des id-Attributs ist falsch. Eine Id MUSS mit einem Buchstaben beginnen.
    Gleiches gilt für die anderen ids.

    Kann ich dann per externer CSS-Stylesheet-Datei (Einfuegen.css) in die zweite Zelle eine Grafik (Bild.gif) einfügen? (Wenn der Seitenaufbau etwa so ist:

    Die Struktur ist wurscht.
    Relevant ist der relative Pfad von der CSS-Datei zur Grafik, es sei denn, Du benutzt eine absolute oder serverrelative Adresse.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo,

    Wie Benji sehe ich nicht, was der ganze Roman mit den URLs und Pfadangaben soll.
    Wenn alles im gleichen Verzeichnis ist, sollte es sowieso keine Probleme geben.
    Auch fuer CSS gelten die ueblichen Regeln zum Referenzieren:
    http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/referenzieren.htm

    Wenn man im externen Stylesheet eine Pfadangabe zu einem Bild hat,
    nehmen richtige Browser den Pfad relativ zur CSS-Datei.
    Netscape 4 nimmt den Pfad relativ zur HTML_Datei.
    Wegen diesem Bug in Netscape 4 sollte man - wenn man ihn ueberhaupt
    ans CSS ranlaesst - das externe Stylesheet im gleichen Verzeichnis
    bzw. gleich weit weg vom Document Root haben, wie die HTML-Dateien,
    oder aber die Pfade "absolut" schreiben (d.h. mit einem / beginnend).

    Kann ich dann per externer CSS-Stylesheet-Datei (Einfuegen.css) in die zweite Zelle eine Grafik (Bild.gif) einfügen?

    Anders als Benji sage ich Dir, dass es auch ohne JavaScript, nur mit CSS,
    mindestens zwei Loesungen gibt:

    Wichtiger Hinweis: Klassen- und ID-Namen muessen mit einem Buchstaben beginnen.
    <td id="zwei"><span> </span></td>

    1. Binde das Bild als Hintergrundgrafik fuer die Zelle ein und mache sie genug gross:
    td#zwei { background-image:url("bild.gif"); width:400px; height:180px; }
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image
    Sollte (bei aktiviertem CSS) ziemlich zuverlaessig funktionieren.
    Die Zelle muss natuerlich genug gross sein und Inhalt haben.
    Wenn die Zelle tatsaechlich leer sein soll und trotzdem angezeigt
    werden soll, hilft eventuell:
    table { empty-cells:show; }
    Falls die Zelle noch Text enthaelt, sorge dafuer, dass er auf dem
    Hintergrundbild immer noch lesbar ist, indem Du gute
    Vorder- und Hintergrundfarben angibst und den Text evtl. fett machst.
    Zum Beispiel bei einem Hintergrundbild in Gelb-Toenen:
    td#zwei { color:black; background-color:yellow; font-weight:bold; }

    2. Als generierten Content vor dem eigentlichen Inhalt der Zelle:
    td#zwei span:before { content:url("bild.gif"); }
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#before_after
    Koennen nur gute Browser, z.B. Mozilla, neue Operas (?).
    MS IE kann's AFAIK nicht.

    Die weitaus einfachste und zuverlaessigste Loesung ist allerdings,
    das Bild einfach normal mit HTML per <IMG>-Tag in die Zelle zu schreiben.
    Warum tust Du das nicht?

    Gruesse,

    Thomas