Roger: opener per form ansprechen?

hallo!

ich habe ein popupfenster geöffnet, indem mehrere formobjekte wieder an den opener übergeben werden sollten. allerdings weiss ich nicht, wie ich das am einfachsten mache. frames kann ich ja per target ansprechen, aber wie mach ich das in meinem fall?

gruß.
roger.

  1. ich habe ein popupfenster geöffnet, indem mehrere formobjekte wieder an den opener übergeben werden sollten. allerdings weiss ich nicht, wie ich das am einfachsten mache. frames kann ich ja per target ansprechen, aber wie mach ich das in meinem fall?

    was meinst du mit Formobjekten?
    Die Referenz auf document.forms['NameDesFromulares']?
    Und was heißt übergeben? Du kannst nichts an opener übergeben. Kann es sein, das du meinst das das Fenster neu geladen werden soll mit einer Ausgabe eines CGI Skriptes?

    Struppi.

    1. na von der hauptseite, öffne ich ein popup.
      im popup möchte ich einige eingaben machen (textfelder).
      diese eingaben sollen aber wieder im hauptfenster verarbeitet werden.

      also muss ich doch ein formular erstellen, welches dann die daten wieder an den open übergibt. nich?

      ich weiss, dass ich so etwas bei frames eben mit <form target="fenstername"> lösen kann. aber bei popups?

      gruß.
      roger.

      1. na von der hauptseite, öffne ich ein popup.
        im popup möchte ich einige eingaben machen (textfelder).
        diese eingaben sollen aber wieder im hauptfenster verarbeitet werden.

        Was heißt denn verarbeitet?
        Mit einem Javascript oder einem CGI?

        also muss ich doch ein formular erstellen, welches dann die daten wieder an den open übergibt. nich?

        Was heißt, ein Formular übergeben?

        ich weiss, dass ich so etwas bei frames eben mit <form target="fenstername"> lösen kann. aber bei popups?

        genauso, du musst nur den Fensternamen Wissen.

        Struppi.

        1. na von der hauptseite, öffne ich ein popup.
          im popup möchte ich einige eingaben machen (textfelder).
          diese eingaben sollen aber wieder im hauptfenster verarbeitet werden.

          Was heißt denn verarbeitet?
          Mit einem Javascript oder einem CGI?

          per cgi. allerdings will ich nicht dessen verarbeitungsfunktionen wissen, sondern nur, wie ich die daten des formulars im popup an das eltern-fenster schicken kann.

          also muss ich doch ein formular erstellen, welches dann die daten wieder an den open übergibt. nich?

          Was heißt, ein Formular übergeben?

          ??
          wo steht was davon?

          ich weiss, dass ich so etwas bei frames eben mit <form target="fenstername"> lösen kann. aber bei popups?

          genauso, du musst nur den Fensternamen Wissen.

          aha. und wie heisst das fenster, wenn es ein normales browserfenster ist, welches nicht durch irgendwelche von mir aufgerufenen befehle öffnet?

          gruß.
          roger.

          1. hi,

            genauso, du musst nur den Fensternamen Wissen.

            aha. und wie heisst das fenster, wenn es ein normales browserfenster ist, welches nicht durch irgendwelche von mir aufgerufenen befehle öffnet?

            das fenster hat in javascript den namen, den du ihm gibst.

            tipp: die eigenschaft window.name ist nicht nur les-, sondern auch beschreibbar.
            http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#name

            gruss,
            wahsaga

            1. hi,

              hallo?

              es scheint mich keiner zu verstehen. ich will _nicht_ auf das popup zugreifen, sondern will die daten an das mutterfenster senden - den opener.

              gruß.
              roger.

  2. hallo!

    so hab ich's (mal wieder selber :( ) gelöst:
    man muss dem opener einen namen geben, um ihn anzusprechen. das mache ich, wenn ich das fenster öffne mit fenster.opener.name = "opener";

    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
     function Fenster(URL)
     {
      hoehe = 180 + 30;
      breite = 300 + 20;
      h=screen.height/2 - (hoehe/2);
      w=screen.width/2 - (breite/2);
      var fenster=window.open(URL,"Info","width="+breite+",height="+hoehe+",top="+h+",left="+w+",menubar=no, status=no, scrollbars=no, resizable=yes");
      fenster.opener.name = "opener";
      fenster.focus();
     }
    -->
    </script>

    im popup fenster selber kann ich jetzt ganz einfach im form-tag den opener mit dem gegebenen namen ansprechen: <form target="opener">

    gruß.
    roger.

    1. hi,

      so hab ich's (mal wieder selber :( ) gelöst:
      man muss dem opener einen namen geben, um ihn anzusprechen.

      und genau das macht das selfhtml-beispiel im link, den ich dir hier [pref:t=61603&m=347784] gepostet hatte. und an der stelle beschwerst du dich noch, dass dich keiner zu verstehen scheint ...

      gruss,
      wahsaga

      1. hi,

        yo, danke.
        allerdings war mir der zusammenhang zu dem zeitpunkt leider noch nicht klar.

        gruß.
        roger.