Hi Lulu,
dürfen die Schiffe auch um die Ecke gehen?
Können Zuschauer das Spiel beobachten?
Hier mal kurz wie ich es kenne:
Spielfeld
(10x10 Raster)
oder auch größer?
Schiffe
Es gibt unterschiedliche Schiffe
(z.B. 1x1er,1x 2er, 2x 3er,1x 4er, 1x 5er ).Wie dürfen diese platziert werden?
(nur horizontal und vertikal, diagonal nicht)
Schiffe dürfen nicht direkt nebeneinander platziert werden, müssen also immer komplett von Wasser umgeben sein. Dabei gilt der Rand auch als Wasser.Spielablauf:
immer nur ein Versuch, bei Treffer noch einmalSpielende:
Wer zuerst alle Schiffe gefunden hat gewinnt.Um das jetzt für ein Computerspiel umzusetzen sind folgende Teilaufgaben umzusetzen.
- Teilnehmeridentifikation
- Teilnehmerverwaltung
- Spieleverwaltung (wer spielt mit wem, fertig?, Historie
- Interface für den Spielaufbau (setzen der Schiffe)
- Speichern des aktuellen Spielstandes
- Anzeige des aktuellen Spielstandes
- Interface für den Spielablauf
- Auswertung der Spielzüge
- grafische Gestaltung
so ungefähr jedenfalls.
Vermutlich solltest Du erstmal folgende vereinfachte Variante
probieren.Der Computer (Dein Programm) versteckt die Schiffe
(nach den Regeln natürlich) und der Spieler muss diese mit
möglichst wenig Versuchen versenken.
Es gibt also nur ein Spielfeld.
und nur einen Spieler...
Das erspart Dir im ersten Schritt das Interface für den Spielaufbau.
Als nächstes gibt es zwei Spielfelder, also der Spieler versteckt
nun ebenfalls seine Schiffe und spielt gegen den Computer.Zum Schluss kannst Du versuchen das in eine Online-Variante für zwei menschliche Spieler umzusetzen.
Das ist dann schon mit viel Mehraufwand verbunden.Vorab solltest Du Dir überlegen, ob die Dimensionen des Spielfeldes und Anzahl sowei Größe der Schiffe variabel gehalten werden sollen.
Das erfordert dann eine flexiblere Programmierung.Noch ein Tipp, überlege Dir als erstes wie Du das Spielfeld abspeichern kannst.
Insbesondere, wenn später statt der Schiffe weihnachtsgeschenke vesteckt werden sollen oder Ostereier... Einfach nur ein Boolean-Array ist da zu wenig (wahrscheinlich sowieso, denn man muss ja mindestens Wasser, Schiff, und getroffen signieren können)
Also welche Zustände gibt es für ein Feld und wie kann man
das in einer Datenbank oder Text-Datei speichern.
Tipp: nimm eine Textdatei. Das reicht vollkommen.
Weißt Du schon, wie man Daten in (Text-)Dateien speichern kann und sie auch wieder lesbar machen kann ?
Von mit auch viel Spaß
Tom