Hallo Forumleser,
ich programmiere eben eine Online-Bewerbung in Html und Javascript. Ich bin kein reiner Anfänger mehr, aber auch nicht besonders versiert, und verwende Codes, die ich schon vor einiger Zeit selbst geschrieben habe und die bis dato gut funktionierten.
Vielleicht habe ich seit Tagen Tomaten auf den Augen.
Ich habe die Dateistruktur neu strukturiert, und jetzt
funktioniert die relative Referenzierung (Pfadangabe) im Javascript-Teil nicht, obwohl der Browser (MS Internet Expl.) die gleiche Pfadangabe in den Html-Anteilen versteht. Vorher hatte ich Bilder und
html-Dateien immer in einem einzigen Verzeichnis, jetzt müssen sie in Unterverzeichnissen abgelegt werden, um eine Start-Datei im obersten Verz. einer Bewerbungs-CD zu haben - und sonst nichts dort, damit der Anwender genau weiß, was er anklicken muß (Autostart geht ja nicht unbedingt immer).
Die Problemzone:
function wechsel_bdh() {
moiswitch =3D moiswitch * -1;
blaswitch =3D blaswitch * -1;
moi.src =3D (".\omwolf\moi" + moiswitch + ".jpg");
bla.src =3D (".\omwolf\bla" + blaswitch + ".jpg");
document.getElementsByName("moi")[0].src =3D moi.src;
document.getElementsByName("bla")[0].src =3D bla.src;}
Verzeichnisstruktur: ....owolf\omwolf
Der o. a. Code befindet sich im Verzeichnis owolf. Die referenzierten Dateien im Verzeichnis omwolf.
Jeder Klick soll einen Bildwechsel erzeugen.
Ist sicher ein bedauernswertes Codechen, aber es hat bis jetzt immer geklappt und ich will gar nicht zum Experten werden.
Der Befehl document.etcetera wird ausgeführt, nur findet er das Bild nicht.
Ich habe es auch schon ohne das .\ versucht, auch schon mit ..\und nachfolgender Pfadangabe, auch schon mit andersrum: ./ (was er seltsamerweise manchmal lesen kann) und mit ungezählten Syntax- und Vereinfachungsversuchen.
Es kommt mir vor, als ob der Browser schlicht und einfach in Javascript nicht duldet, wenn man auf Dateien in anderen Verzeichnissen als dem des Quellcodes zugreift. Aber das kann ja nicht sein. Dies ist sicher eine von den nichtsupportwürdigen Anfragen, aber ich hab's eilig.
Als Zusatz zu einem html-Tag wie img src=... funktioniert aber dieselbe Referenzierung einwandfrei.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für eure Mühe,
Oliver Wolf