Raffi: "Sichere Konfiguration" des Apache2 Servers und PHP4

Beitrag lesen

Hallo Christopf

Ja, es ist richtig, Habe mir den neuen Apache installiert. Nun funktioniert das ganze mit htaccess auch ohne Probleme. Standardmässig heisst: die Standardconifg Datei von PHP und Apache installiert und einfach PHP in Apache eingebunden. Sonst hab ich noch nichts gemacht.

Es soll nicht ein Wahnsinns - Produktiver Webserver werden. Es läuft nur eine klein Applikation eines Kunden drauf. Der Kund WILL unter keinen Umständen noch einen Linux Server in seinder Umgebung. Daher bin ich gezwungen das ganze auf einem Windows System zu installieren. Das Netzwerk ist durch eine Firewall geschützt, wo nur Port 80 auf den Webserver zugelassen wird. Nun muss ich den Apache und das PHP einfach noch "sicher" konfigurieren, sodass keiner von aussen ne chance hat, irgendwas zu zerstören / verändern.

Um irgendwelche Tips oder Bücher wäre ich sehr dankbar.

Danke und Gruss
Raffi