isam: Strecke berechnen

Beitrag lesen

hej Will,

also einen kleinen Exkurs in die Geometrie:
Stell dir vor du startest an einem Punkt P1(x1,y1) und kommst an einem Punkt P2(x2,y2) an. Jetzt verbindest du die Punkte P1 und P2 zur Strecke "c". (Zeichne dir mal ne schräge Strecke auf ein Blatt Papier).  Jetzt zeichnest du einfach mal eine Waagerechte durch den Punkt P1 und ne Senkrechte durch den Punkt P2. Da wo die beiden sich schneiden (und das rechtwinklig, damit ist der Pythagoras anwendbar) ist P3.

Dann ist
P1P3 = x2-x2
P2P3 = y2-y1

Soviel zur Grundlage. Jetzt brauchst du nur die Position der Maus am Anfangs- und Endpunkt entsprechende Variablen zuzuordnen und die Berechnung durchzuführen.
Wenn du wirklich die Länge eines Bogens und nicht der Verbindungslinie bestimmen willst, bestimmst du ein zeitlich oder örtlich hinreichend kleines Intervall und zerlegst den Bogen in Sekanten, deren Längen du bestimmst und einfach zusammen addierst.

Zur technischen Umsetzung wird dir in erster Linie wohl das
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/event.htm#page_x_y
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#set_interval
helfen.

Und natürlich brauchst du alles Allgemeine zu Abfragen (do...while bietet sich wohl an) Variablen und Funktionen.

Grüße i.