Hallo,
neben der schon gemachten Aussage, das sie keinem Besucher was sagen, was für die von Wichtigkeit wäre (Außer(!): communitys wie Chatschleudern etc könnten, sollten Sie eine hohe (möglichst tägliche) Besucherzahl vorweisen, diese zu "hier-ist-was-los" Werbung nutzen.... Wenn sie denn genug Glaubwürdigkeit verströmen, das sie nicht eh gefälscht sind....) - also, neben dieser Aussage gibt es noch einen weiteren Grund, warum sie "nicht profesionell" wirken.
Laien und Neulinge, die anfangen in die Materie zu schnuppern, lassen sich, wie ich auch, gerne von technischen Dingen beeindrucken die sie so erst einmal nicht vermuteten. Da z.Bsp. "textseiten" vorher den Charmen von Schreibmaschienenseiten hatten, beeindruckte mich anfangs Bewegung auf den Seiten. "Wie von zauberhand" dreht sich plötzlich ein Briefumschlag. Oder: viele liessen sich von "der Maus folgenden Sternen" beeindrucken (woher weiß die Seite, wo meine Maus gerade ist?) etc.... deswegen ist es sehr legitim, diese Dinge auch gleich ein mal in seine eigene Seite einzubauen. Es ist allerdings Pflicht auf der Leiter nach oben, diese bei der zweiten eigenen Seite wieder weg zu lassen.
Dabei will ich weder etwas gegen die Idee, Buch über seine Besucher zu führen oder gegen animierte Bilder etwas sagen. Aber eben da, wo es auch wirklich hin "könnte" und nicht aus Selbstzweck, weil es uns eben mal faszinierte. Diese Selbstläufertechniken findet man eben besonders bei Anfänger, die sich von der ersten Überraschung (och, dat jeht ja juut) noch immer nicht gelöst haben. Dazu zählen Techniken wie
- Flash
- Counter
- Gifanimationen
- PHP
- Stillos-domains wie de.vu
- Herzlich-Willkommen-Alerts
- trag-Dich-in-mein-Gästebuch-ein-Meldungen
etc.
Wie gesagt: alles grundsätzlich nicht falsche Techniken, ein Hammer ist erst einmal nicht schlimmes, und auch manches Gewehr hat mir schon einen netten Sonntagsbraten geschossen. Auf den Einsatz kommt es an und auf die Fähigkeit, das alles als das anzusehen was es ist. Nur eine Technik. (Übrigens: viele angebliche Profis können sich auch zu dieser Erkenntnis auch nicht durchringen, wieviel Prinzipienenergie auch hier gegen bestimmte, leider eben auch mißbrauchte, Techniken eingesetzt wird ist schon manchmal belustigend ,-))
Chräcker