Hallo zusammen,
ich habe noch ein bisschen gespielt, um klar zu machen, wo da die fallen stecken können:
--------------------------------------
<?php ####settype.php####
echo "Datentyp einer neuen Variable wird festgelegt:<br />";
$feld=""; # $feld muss vorher vorhanden sein
settype($feld,"array"); # sonst Fehlermeldung
echo "$feld wurde als ".gettype($feld)." festgelegt.<br />";
$text = "Datentyp TEXT";
echo "$text wurde mit '$text' initialisiert und <br />".
"hat jeztzt den Datentyp '".gettype($text)."'.<br />";
echo "$text erhät jetzt den Datentyp 'string'.<br />";
settype($text,"string");
echo "$text hat jetzt den Datentyp '".gettype($text)."'.<br />";
echo "$text hat den Wert:'$text'.<br />";
echo "$text erhät jetzt den Datentyp 'array'.<br />";
settype($text,"array");
echo "$text hat den Wert:'$text'.<br />";
echo "<pre>";
print_r($text); # siehe da, Inhalt bleibt erhalten, Au backe!
echo "</pre>";
?>
----------------------------------------------------
Man sollte also die gewünschte Variable besser mit dem "neutralen Element" des jeweils gewünschten Datentyps initialisieren. Dann weiß man, welchen Wert sie hat. Nicht, dass nachher in einem Array (letzter Teilversuch) noch der alte String drinsteht...
Grüße
Tom