Thomas Luethi: <form> - Inhalte verschwunden bei NS und Opera

Beitrag lesen

Hallo,

Das mit dem </input> habe ich nun verbessert, aber die Probleme sind nicht verschwunden.

Was passiert, wenn Du values statisch schreibst? Werden die angezeigt?

Wie uebernimmst Du die Variablenwerte?

Lass Dir mal alle uebergebenen Werte anzeigen:
print("<pre>");
print_r($_POST);
print("</pre>");

Um die Werte ins Formular zu schreiben, musst Du natuerlich
mindestens htmlspecialchars() darauf anwenden,
damit Anfuehrungszeichen und spitze Klammern
keinen Schaden anrichten koennen:
print("<input type='text' name='bla' value="".htmlspecialchars($_POST['bla']."">\n");

Die dclp-FAQ hast Du vermutlich laengst gelesen, sonst tue es jetzt:
http://www.dclp-faq.de/q/q-stil-normalform.html

Da Dein Problem browserabhaengig zu sein scheint, kann es
auch ganz andere Gruende haben.
Mach jedenfalls mal das HTML voellig sauber.
Wie Harry schon schrieb, steht das <FORM>-Tag an der falschen Stelle.
Mach es aussen an der Tabelle hin, und das abschliessende </FORM>
ebenfalls.
Bevor Dein HTML nicht valide ist, ist es sinnlos, weiterzuraetseln.

..und auch folgende Charset-Angabe habe ich eingefügt:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Die Charset-Angabe sollte - wenn moeglich - vom Webserver geschickt werden.
Metas sind nur eine Kruecke, z.B. damit man auch lokale Dateien
dem Validator schicken kann.

Eine Zeile in der .htaccess reicht:
AddDefaultCharset ISO-8859-1

Gruesse,

Thomas