Grosse CSS-Schriften verpixeln
Mik
- css
0 Cheatah0 Tim Tepaße
Hallo,
ich versuche grade Überschriften für eine Startseite per CSS zu formatieren. Bei der Einstellung "font-size:48pt;" erscheinen Buchstaben wie "W" allerdings sehr verpixelt. Gibt es andere Möglichkeiten mit CSS, bevor ich auf Grafiken zurückgreifen muss?
Hi,
Bei der Einstellung "font-size:48pt;" erscheinen Buchstaben wie "W" allerdings sehr verpixelt.
vielleicht solltest Du Dir einen neueren Drucker kaufen. Die @screen-Variante mit "font-size:3em;" ist in Ordnung?
Gibt es andere Möglichkeiten mit CSS, bevor ich auf Grafiken zurückgreifen muss?
Nein, nur Systemkonfigurationen.
Cheatah
Hi,
danke für die Antwort.
vielleicht solltest Du Dir einen neueren Drucker kaufen. Die @screen-Variante mit "font-size:3em;" ist in Ordnung?
Drucker? Es geht um die Monitordarstellung. ;-)
Die Einstellung "em" nutzt nichts. Alle Rundungen werden verpixelt, nur gerade Striche nicht.
Hallo,
Drucker? Es geht um die Monitordarstellung. ;-)
Die Einstellung "em" nutzt nichts. Alle Rundungen werden verpixelt, nur gerade Striche nicht.
Wie Cheatah (zwischen den Zeilen) schon sagte, haengt es vom Betriebssystem ab,
ob die Schrift bei grossen Buchstaben scharf (pixelig) oder unscharf (Anti-Aliasing)
dargestellt wird.
Mit aktuellem CSS kann man da _keinen_ Einfluss nehmen.
Wenn Du wissen moechtest, wie Du es _bei_Dir_ auf Deinem Computer
einstellen kannst, musst Du uns schon verraten, welches Betriebssystem
Du hast.
Und was Cheatah noch sagen wollte: "pt" ist eine unggeeignete Einheit fuer
das Medium "screen", also fuer die Bildschirmansicht.
Verwende lieber em oder %, dann bleibt die Schrift auch mit kaputten
Browsern (MS IE) skalierbar.
Mit px machst Du allen, die nicht so gute Augen haben wie Du, keine Freude.
Gruesse,
Thomas
Hi,
Wenn Du wissen moechtest, wie Du es _bei_Dir_ auf Deinem Computer
einstellen kannst, musst Du uns schon verraten, welches Betriebssystem
Du hast.
Auf unterschiedlichen PC's. Sowohl W2k (mit grossen Schriftarten), als auch Windows ME (Standard), als Browser Firebird oder IE.
Verwende lieber em oder %, dann bleibt die Schrift auch mit kaputten
Browsern (MS IE) skalierbar.
Ich weiss; wollte auch schon auf em, der Umstieg fällt mir allerdings schwer. Bei px oder pt habe ich das Endergebnis halt schon im Gefühl, em ist noch abstrakt. Vielleicht sollte ich es doch einmal wagen *seufz*
Nachtrag:
Hab im Betriebssystem "Bildschirmschriftarten glätten" eingestellt und jetzt sieht es richtig gut aus. Allerdings kann ich nicht damit rechnen, dass ein Besucher der Website genau das hat - denn scheinbar ist es keine default-Einstellung...
Hi,
Hab im Betriebssystem "Bildschirmschriftarten glätten" eingestellt und jetzt sieht es richtig gut aus. Allerdings kann ich nicht damit rechnen, dass ein Besucher der Website genau das hat - denn scheinbar ist es keine default-Einstellung...
Dann ist er es aber auch gewohnt, und es wird ihm nicht negativ auffallen, wenn es auf Deiner Seite so aussieht wie sonst überall auch...
cu,
Andreas
Hi,
Drucker? Es geht um die Monitordarstellung. ;-)
völlig unmöglich, Du hast schließlich "pt" als Einheit gewählt, und die macht nur bei Printmedien Sinn.
Die Einstellung "em" nutzt nichts. Alle Rundungen werden verpixelt, nur gerade Striche nicht.
Die Einheit "em" dient der ordentlichen Darstellung auf allen Systemen, abhängig von deren Konfiguration. Einheiten wie "px" oder - bei Bildschirmmedien - sogar "pt" sind hier äußerst kontraproduktiv, wie Du im Archiv recherchieren kannst. _Keine_ Einheit kann etwas an Deiner Systemkonfiguration ändern.
Cheatah
Hallo Mik,
(..) erscheinen Buchstaben wie "W" allerdings sehr verpixelt.
Bei mir sorgt das Betriebssystem für Anti-Aliasing.
Tim