Murat Ulucam: Mit php include neue CSS einbinden

Hallo,

ich habe in meinem Dokument1 mit "<link ..." für den Tag <a> Klassen definiert.

Ich habe aus einer anderen Datei mit der php-Funktion include() weitere Links geladen.

Problem: Diese Links, sollen auf weiteren Seiten auch mit include() eingebunden werden, doch jedesmal die jeweilige Hintergrundfarbe des Dokuments zugewiesen bekommen.

Ich habe <div style="color: xxx"> php include();</div> schon versucht. Doch da die Links mit <a> in der externen CSS schon die Farbe zugewiesen bekommen, kann ich sie so nicht ändern.

In der externen Datei links.php möchte ich sie auch nicht festlegen, da ich ja die Farbe immer nach Hintergrundfarbe des ladenden Dokuments ändern möchte.

Kompliziert?
Mit php vielleicht lösbar?

DAnke
Murat

  1. Hi,

    Ich habe <div style="color: xxx"> php include();</div> schon versucht. Doch da die Links mit <a> in der externen CSS schon die Farbe zugewiesen bekommen, kann ich sie so nicht ändern.

    ich glaube, Dir mangelt es hier an einem grundlegenden Verständnis der Dinge. Die Aufgabe von PHP ist es (in Deinem Fall), *ein* HTML-Dokument zu erzeugen, welches in seiner Form auch ohne weiteres per Hand hätte erzeugt werden können. Der HTML- und CSS-Code, der am Ende rauskommt, hat *nichts* mehr mit PHP zu tun, und die Fähigkeiten von HTML und CSS werden durch PHP auch nicht beeinflusst. Was immer Du also vorhast: Mache es manuell, ganz ohne PHP. Erst wenn das von Dir gewünschte Ergebnis feststeht macht es Sinn, sich über die serverseitige Generierung Gedanken zu machen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo,

    Problem: Diese Links, sollen auf weiteren Seiten auch mit include() eingebunden werden, doch jedesmal die jeweilige Hintergrundfarbe des Dokuments zugewiesen bekommen.
    Mit php vielleicht lösbar?

    Das hat mit PHP ziemlich nichts zu tun.

    Pack die Links in einen DIV.

    <div class="linkblock">
      <a href="bla">Bla</a>
      <a href="gax">Gax</a>
    </div>

    Du kannst nun in den individuellen Stylesheets der Seiten
    definieren, wie die Links in diesem Block aussehen sollen.

    Der CSS Selektor fuer diese Links ist:

    div.linkblock a  { }

    div.linkblock a:link { }
    div.linkblock a:visited { }
    div.linkblock a:hover { }
    div.linkblock a:focus { }
    div.linkblock a:active { }

    Wenn Du den Selektor nicht verstehst, lies:
    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm
    besonders
    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#verschachtelte_elemente

    Gruesse,

    Thomas