NC4 & "alink"-CSS-Ersatz
ecklvo
- browser
0 steve_o0 ecklvo0 Tim Tepaße
hallo zusammen!
gibt es einen CSS-Hack, der es erlaubt, die Farbangabe 'alink' im <body> f. Netscape Communicator 4 wegzulassen, ohne dass er die vom Benutzer in den Einstellungen definierte Farbe nimmt?
Alle anderen gleichwertigen Angaben können ja durch gewöhnliches CSS ersetzt werden.
danke, e.
hallo zusammen!
gibt es einen CSS-Hack, der es erlaubt, die Farbangabe 'alink' im <body> f. Netscape Communicator 4 wegzulassen, ohne dass er die vom Benutzer in den Einstellungen definierte Farbe nimmt?
Alle anderen gleichwertigen Angaben können ja durch gewöhnliches CSS ersetzt werden.danke, e.
normaler weise sollte es gehen. mit a:link nur ist der ns40 sehr empfindelich in sachen leerzeichen. am besten mal so probieren:
a:link {color:#000000;size:12pt;}
normaler weise sollte es gehen. mit a:link nur ist der ns40 sehr empfindelich in sachen leerzeichen. am besten mal so probieren:
a:link {color:#000000;size:12pt;}
Das kann ja insofern schon nicht stimmen, als dass alink ungleich a:link ist!
Hallo ecklvo,
Das kann ja insofern schon nicht stimmen, als dass alink ungleich a:link ist!
Du hast Dich noch nicht mit den Pseudoformaten in CSS beschäftigt, oder?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
Tim
Hallo lieber Tim,
Du hast Dich noch nicht mit den Pseudoformaten in CSS beschäftigt, oder?
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
Halten mich hier alle für komplett bescheuert. Natürlich kenn' ich die Pseudoformate. Doch :active funktioniert NICHT in meinem und in den meisten NC4s. Er übernimmt nur die Angabe "alink" in <body>.
Ich dachte es gibt vielleicht Abhilfe wie für das marginwidth-marginheight-Problem.
Und bitte keine Antworten mehr von Personen, die's nicht selbst probiert haben.
gruß, e.
Hi,
Halten mich hier alle für komplett bescheuert. Natürlich kenn' ich die Pseudoformate. Doch :active funktioniert NICHT in meinem und in den meisten NC4s. Er übernimmt nur die Angabe "alink" in <body>.
ich vermute mal, daß Tim einfach nicht mehr diese alte Syntax kannte oder sie verdrängt hatte..;-)
Soweit ich weiß, hast Du außer dieser nur die Möglichkeit, den active-Zustand (zusätzlich) für den NN4 per Javascript zu setzen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
ich vermute mal, daß Tim einfach nicht mehr diese alte Syntax kannte oder
sie verdrängt hatte..;-)
Ich hatte es einfach geschafft bis zum dritten gelesenen Posting in diesem
Thread die Tatsache, daß es um den Oldie Netscape 4 geht, vergessen. Schande
über mein Haupt. :-)
Tim