Schriftformatierung mit Schriftartendatei
torsten
- css
0 Thomas Luethi0 torsten
0 wahsaga0 at
hallo,
ich wollte mal spasshalber die matrix-schrieft darstellen.
dazu hab ich mir mirosoft-Weft runtergeladen und mit diesem programm mein matrix-fonts in *.eod umgewandelt.
hier der code:
<html>
<head>
<title>fonts</title>
<style type="text/css">
@font-face { font-family:matrix; src:url(MILTOWN0.eot) }
</style>
</head>
<body>
<p style="font-family:matrix">Matrix</p>
</body>
</html>
wenn ich bei frontpage auf browser-vorschau gehe funktionierts wunderbar, wenn ich aber es nun auf mein webspace lade funktionierts nicht. kann das am webserver liegen?
(http://www.torsten-homepage.de/test/test.htm)
Hallo,
@font-face { font-family:matrix; src:url(MILTOWN0.eot) }
Das ist einer der wenigen Punkte, wo ich froh bin, dass die Browser
CSS nicht vollstaendig umsetzen.
Schriftarten-Download, bloss um eine Webseite "richtig" zu sehen, halte ich fuer unsinnig.
Gib lieber ein paar Schriften an, die der gewuenschten aehnlich sind,
und am schluss noch eine generische Schriftart, z.B. sans-serif.
Und wenn Dir wichtig ist, dass das Logo in dieser Schrift angezeigt wird,
mach ein PNG oder GIF draus.
wenn ich bei frontpage auf browser-vorschau gehe funktionierts wunderbar,
Kein Wunder, die Schrift ist ja auf Deinem Rechner vorhanden.
wenn ich aber es nun auf mein webspace lade funktionierts nicht. kann das am webserver liegen?
Nein, es liegt an den Browsern, die sich zum Glueck weigern,
diesen Unsinn mitzumachen.
(http://www.torsten-homepage.de/test/test.htm)
Wie Du aus einer URL einen klickbaren Link machen kannst,
steht in der FAQ: </faq/#Q-19>
Gruesse,
Thomas
ob das nun gut is oder nicht, dass is ja ansicht sache!
laut selfhtml sollte es allerdings so funktionieren.
würde nur gern wissen wieso nicht!?!?
hi,
wenn ich aber es nun auf mein webspace lade funktionierts nicht.
der IE 5.0 fragt mich beim aufruf der von dir angegebenen seite, ob ich eine schriftart temporär runterladen und installieren möchte.
da ich das allerdings NIE will, habe ich auch in diesem falle auf abbrechen geklickt.
also solltest du Thomas' ausfürhungen ruhig berücksichtigen:
es macht wenig sinn, auf diese weise exotische schriftarten einbinden zu wollen.
dies ist vom benutzer oftmals nicht gewünscht.
für ein logo o.ä. benutze ein bild - und für den restlichen (fließ-)text halte dich an die "normalen" schriftarten.
gruss,
wahsaga
Hallo.
für ein logo o.ä. benutze ein bild - und für den restlichen (fließ-)text halte dich an die "normalen" schriftarten.
Besser noch die _generischen_.
MfG, at