Christoph Schnauß: Webdesign mit Linux

Beitrag lesen

hallo Thomas,

Ich überlege mir gerade - aus finanziellen und politischen Gründen - mich komplett auf Linux umzusiedeln.
Guter Vorsatz. Willkommen im Club.

Ich wußte noch nicht, daß du zum "Club" gehörst.

Editoren
Quelltext: Quanta Plus finde ich super.

Kate, vi, VIM, joe, ed und ungefähr 25 weitere ;-)

(Phase 5 soll uebrigens auch unter Linux laufen dank WinE.)

Wenn du mit "WinE" einen Emulator meinst, setzt das voraus, daß auf einer anderen Partition ein lauffähiges Windows einschließlich Phase 5 installiert ist. Warum so viele Umstände?

WYSIWYG: Mozilla Composer ist gar nicht schlecht.

Sag ich lieber nix dazu.

Bildbearbeitung
GIMP

Das ist der mächtigste und zuverlässigste, ja. Daneben gibts auch noch deutlich über 30 weitere ...

FTP
gFTP (mein Liebling), kBear, ...

Wollen wir nochmal zählen? Ich bin überzeugt, daß sich auch hier mehr als 20 FTP-"Programme" finden lassen.

PHP
Als Editor: Ebenfalls Quanta Plus. Sehr hilfreich.

Ich setze auf Kate, was aber nichts zu bedeuten hat.

Als Entwicklungsumgebung kannst Du natuerlich einen vollstaendigen
LAMPP-Server installieren.

GRRRRRRRRMPF. Warum denn? Jede LINUX-Distribution bringt von alleine alle Bestandteile mit.

Bei (SuSE Professional) ist auch alles schon vorhanden, d.h. Du
musst vorerst nichts selbst installieren, wenn Du eine Testumgebung willst.

Richtig, allerdings nicht ganz leicht zu finden. Und was meinst du mit "nicht selbst installieren"? Natürlich mußt du ja dein LINUX erstmal installieren, und wenn du dabei nicht aufpaßt, kann dir eine Reihe der schönen Sachen, die du hier aufgezählt hast, fehlen. Dann bist du gezwungen, diese Teile nachzuinstallieren, was jedoch kein allzu großes Problem sein sollte.

Ansonsten gibt es auch: http://www.apachefriends.org/lampp.html

Ja, das gibt es, aber es ist nicht nötig, da, wie bereits ausgesagt, _jede_ LINUX-Distribution alle benötigten Teile bereits mitbringt.

D.h. kann ich ohne Microsoft eigenständiges, gutes Webdesign machen?
Ja. Sicher.

Webdesign hat mit dem eventuell zur Darstellung des Ergebnisses eingesetzten Betriebssystem überhaupt nichts zu tun. Eine "sauber" designte Webseite sollte im IE genauso aussehen wie im Konqueror oder auf einem Handy-Display.

(Eine Windows-Kiste solltest Du trotzdem noch irgendwo zur Verfuegung haben, um die Resultate im MS IE anzuschauen...)

Nicht nötig. Es gibt VMware.

Natürlich mit der demenstprechenden Einarbeitung ...
Das ist ein nicht zu unterschaetzender Faktor.

Nö, ganz im Gegenteil. Die "Einarbeitung" bezieht sich ja auf "Webdesign" und hat demzufolge mit dem Betriebssystem abolut nichts zu tun.

Grüße aus Berlin

Christoph S.