hi
Um Dir ein "ungefähres" feeling zu vermitteln, wie das abläuft, kannst Du es unter Windows mal in der DOS-Box mit edlin versuchen.
ich habe jahrelang unter dos mit edlin und einigen anderen netten dingen alles mögliche angestellt, bin vieleicht etwas eingerostet, aber mit der zeit dürfte es klappen ;).
ich habe nach dem posten erst bemerkt, das ich vi und emacs verwechselt habe (sind die einzig beiden tools die ich mit der fragestellung assozieren konnte :)).
so long
ole
(8-)>