Thomas Luethi: Webseiten sperren

Beitrag lesen

Hallo,

wie kann man mit einem kostenlosen Programm einfach Webseiten wegsperren, d.h. diese können nicht mehr mit dem Computer aufgerufen werden?

Ohne Programm und ganz kostenlos geht es mit der "hosts" Datei.
http://www.google.com/search?q=hosts+datei
http://www.google.com/search?q=hosts+datei+127.0.0.1

Schreib dort rein, dass die Namen der unerwuenschten _Server_ auf 127.0.0.1
umgeleitet werden sollen.
127.0.0.1 verboten.example.com
u.s.w.

Ist aber nur ein Schutz, wenn diese Datei nicht vom
Benutzer, der bevormundet werden soll, bearbeitet
werden kann.
Und natuerlich kann die Liste der betroffenen Domains
nie vollstaendig sein.

Dafuer "funktioniert" es mit allen Browsern.
Per Google-Cache kann natuerlich weiterhin der Text-Inhalt
der Seite angezeigt werden, aber keine Bilder.
Auch das Web-Archiv http://www.archive.org/ zeigt
alte Zustaende von Seiten an - die Bilder werden auch dort
von den originalen Servern geladen.

Geht das mit Zonealarm?

Nein.

---

Zensurmassnahmen sind IMHO nie sinnvoll.

Kinder sollte man IMHO sowieso nicht unbeaufsichtigt surfen lassen.
Und man sollte ihnen beibringen, wie sie "Adult"-Seiten, auf die sie
frueher oder spaeter stossen werden (auch "serioese" Portale haben
oft die Rubrik "Erotik") schnell wieder verlassen, d.h. mit der
Zurueck-Taste (und notfalls Alt-F4, um all die Pop-Ups zu schliessen,
die es dort scheinbar geben kann...)

Und wenn Du Chef bist und denkst, dass Deine Untergebenen waehrend
der Arbeit irgendwelche Seiten besuchen, die sie nicht sollen, dann
sprich das Thema lieber an, als irgendwelche Dinge zu installieren,
die sowieso nie 100% wasserdicht sein werden und geradezu dazu
herausfordern, sie zu knacken.

Gruesse,

Thomas