Hallo,
Auch das Web-Archiv http://www.archive.org/ zeigt alte Zustaende von Seiten an - die Bilder werden auch dort von den originalen Servern geladen.
Das wäre ja witzlos. Ein an jedes Dokument aus dem Archiv angehängtes JavaScript ändert alle Bild-URLs (und Hyperlinks) dynamisch und schreibt sie entsprechend auf Web-Archive-URLs um. Das erzeugt natürlich zuerst einmal Zugriffe auf den Originalserver.
Übrigens währen webbasierte Rewebber eine viel einfachere Möglichkeit, Beschränkungen zu umgehen.
Mathias