Henryk Plötz: .htaccess / bestimme IP verbieten

Beitrag lesen

Moin,

Ich möchte mittels der .htaccess eine bestimmte Adresse/IP vom Zugriff auf meine Seite ausschliessen, alle anderen IPs sollen aber nach wie vor vollen Zugrff haben.

Wenn du den Zugriff per IP festlegen möchtest, dann solltest auch die IP-Addresse eintragen. Bei der Konfiguration eines Namens führt der Apache nämlich einen Reverse Lookup durch, er versucht also die IP-Addresse des Kommunikationspartners in einen Namen zurückzuübersetzen. Diesen Namen vergleicht er dann mit dem konfigurierten Namen, so kann er auch auf teilweise Übereinstimmung reagieren. Problem: häufig werden die Daten für den Reverse Lookup nicht genausogut geflegt wie die für Forward Lookups. Ausserdem ist es vergleichsweise üblich mehrere (viele) Namen zu haben die auf die gleiche IP-Addresse auflösen (zum Beispiel für virtual Hosts) aber in der Regel hat man nur einen Namen im Reverse. Und auch solche Sachen wie DynDNS beziehen sich natürlich nur auf Forward Lookups, da der Reverse in der Regel von dem Provider verwaltet wird, dem die jeweiligen IP-Addressen zugeteilt wurden.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~