Hallo!
Ich würde gern auf meiner Seite checken, ob der Browser des Nutzers JavaScritp enabled hat. Kann ich das auch mit PHP realisieren?
Wozu? PHP läuft auf dem Server, JavaScript beim Client.
Ich habe dass so vorgestellt: ich weiß, wenn ich eine bestimmte JavaScript Funktion oder so ausführe, erhalte ich ein bestimmtes Ergebnis zurück (es kann ja auch eine Berechnung 1+1 sein, dann weiß ich das Ergebnis muss 2 sein). Wenn ich das Ergebnis zurück erhalte, was ich erwarte, dann ist JavaScript an - wenn nicht dann ist es vermutlich aus.
Nein. Evtl. hat der Client zwar JavaScript aktiviert, die dortige Version kann aber zufällig die von dir gewünschte Berechnung nicht durchführen (z.b. kennt die dortige Version nicht GetElementById() u.s.w...).
Ausserdem: Um das Ergebnis an den Server zu schicken, müsstest du ein <form> verwenden und dies abschicken".
So, da ergibt sich gleich 2 was: kann ich eine JavaScript Varaiable mit PHP weiterverarbeiten bzw. da was übergeben? Kann ich mit PHP eigenen Boardmitteln checken ob Javascript geht? Oder geht es total anders?!
Ich schlage vor, du verwendest <noscript> und gibst eine entsprechende Ausgabe an den User bzw. du sendest "im" <noscript>-Bereich ein Formular an den Server und wertest dies entsprechend aus (dann -wenn es sein muss- auch mit *.php).
Danke schon mal für die Antworten!!
Simon
Grüße, Buergle