frankxberlin: outlook und html-format oder womit sonst

hallo,

wenn ich eine mail im html-format verfassen möchte, bietet outlook dass ja an, aber ich kann wohl nicht in den quelltext direkt eingreifen, oder? ansehen geht, aber manipulieren weiß ich nicht wie... [frage nr. 1]

wenn ich nun die mail ergo einfach selbst in html erstelle, kriege ich sie dann mit outlook versandt bzw. womit mach ichs statt dessen? [frage nr. 2 falls nr. 1 antwort nicht "doch:..."]

dank und gruß,

frank

  1. hi,

    wenn ich eine mail im html-format verfassen möchte, bietet outlook dass ja an, aber ich kann wohl nicht in den quelltext direkt eingreifen, oder? ansehen geht, aber manipulieren weiß ich nicht wie... [frage nr. 1]

    wenn ich nun die mail ergo einfach selbst in html erstelle, kriege ich sie dann mit outlook versandt bzw. womit mach ichs statt dessen? [frage nr. 2 falls nr. 1 antwort nicht "doch:..."]

    jow, du kannst mit outlook jede beliebige (lokal oder woanders liegende) html Datei auch als HTML Mail versenden.

    Frage X: Statt Outlook kannst du auch PERL verwenden um ne Mail zu senden. Oder per Telnet - Lust auf einen hack?

    Viele Grüße, Rolf

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. hi rostrolf,

      jow, du kannst mit outlook jede beliebige (lokal oder woanders liegende) html Datei auch als HTML Mail versenden.

      danke, zu wissen dass es geht (:-)...???

      Frage X: Statt Outlook kannst du auch PERL verwenden um ne Mail zu senden. Oder per Telnet - Lust auf einen hack?

      lust auf hack, was passiert wenn ich ja sage, ich unwissender?

      gruß zurück, frank

      1. hi,

        lust auf hack, was passiert wenn ich ja sage, ich unwissender?

        Du wirst das SMTP Protocol näher kennenlernen, see
        http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?vi=Mail_Exchanger

        und wenn du magst auch mal ne Mail am telnet absetzen können.

        Viele Grüße, Rolf

        --
        SELFforum - Das Tor zur Welt!
        Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
        Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
        1. hi rostiger rolf,

          Du wirst das SMTP Protocol näher kennenlernen, see
          http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?vi=Mail_Exchanger

          und wenn du magst auch mal ne Mail am telnet absetzen können.

          oh yes, habe es mir favorisiert; da gehen noch einige stunden ins land, bis ich hier mehr von verstehe...; im outlook krepel ich noch rum, denn wenn ich den quelltext geöffnet habe, kann ich ihn nicht an einem "wirksamen" ort abspeichern, bzw. eine vorhanden html-seite schaffe ich nicht, außer als anlage, einzubinden...; outlook xp; mir war so, als wenn früher einmal versandte internetseiten auch in voller pracht zu sehen gewesen wären. eigentlich ist auch alles auf "html" eingestellt...;

          dank, frank

          1. hihi ;-)

            Du wirst das SMTP Protocol näher kennenlernen, see
            http://i-netlab.de/cgi-bin/index.cgi?vi=Mail_Exchanger

            und wenn du magst auch mal ne Mail am telnet absetzen können.

            oh yes, habe es mir favorisiert; da gehen noch einige stunden ins land, bis ich hier mehr von verstehe...; im outlook krepel ich noch rum, denn wenn ich den quelltext geöffnet habe, kann ich ihn nicht an einem "wirksamen" ort abspeichern, bzw. eine vorhanden html-seite schaffe ich nicht, außer als anlage, einzubinden...; outlook xp; mir war so, als wenn früher einmal versandte internetseiten auch in voller pracht zu sehen gewesen wären. eigentlich ist auch alles auf "html" eingestellt...;

            Jo, html ist letztendlich auch nur text.
            Auch eine Mail mit Anhang: ist nur text.

            Rosti

            --
            SELFforum - Das Tor zur Welt!
            Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
            Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
            1. hi zurück,

              dank für die hilfe, bettchen ruft, weil kinder morgen früh raus,

              guts nächtle,

              frank

              1. hi frank (um hier ggf. ein selbsgespräch vorzutäuschen),

                noch zu guter letzt, wens interessiert...; wenn ich eine html-seite per ie6 und "datei/senden an/seite" versende und die seite ist auf meinem rechner, dann landet sie bei outlook xp im anhang. ist sie im netz, dann landet der quelltext zzgl. zwei oder drei absätze vorneweg im outlook quelltext. die störenfriede lassen sich aber mit der ent-taste beseitigen, so dass der reine html-text (immer nur text-text-text) drinne bleibt. bilder müssen dann im netz stehen und referenziert werden (oder wie das heißt);

                dank und gruß und alles ganz nettiquettischneckisch,

                frank

  2. hi,

    wenn ich nun die mail ergo einfach selbst in html erstelle, kriege ich sie dann mit outlook versandt bzw. womit mach ichs statt dessen?

    schreibe mir eine textmail, die einen URL beinhaltet, wo ich die html-seite, die du erstellt hast, im www betrachten kann.

    html-email ist eine seuche.
    ich lasse mir nur textmails anzeigen.

    gruss,
    wahsaga

    1. hi wahsaga,

      yes yes, ich weiß, dass es %X gibt, die das so sehen. Es kommt m.E. auf den Inhalt und die Absicht an. Bei reiner Kommunikation o.k., aber bei "Unterhaltung" (z.B. extra beantragtem Newsletter eines Künstlers mit Rückmailaufforderung) - ich vermute, "Seuchen" sind da Ansichtssache...;

      Dank und Gruß,

      Frank