Tom: SQL - Delete function

Beitrag lesen

ReHallo,

mhh... die Idee klingt gut, ich glaube sowas bau ich bei Gelegenheit auch mal - aber für die Zwecke für die ich bisher was zum Löschen hatte, wäre das etwas oversized :-)

Das geht natürlich auch viel einfacher. Nur einen einzigen Satz zum Löschen anbieten, in die Session eintragen, anzeigen, und wenn der Delete-Button gedückt wurde (nach dem Userident) genau den Satz aus der Session löschen.

Das ganze nennt sich dann bidirektionale Vorgangsbearbeitung.
nie gehört... hast du vielleicht einen Link?

Ist eigentlich Standard seit ca. 40 Jahren oder wie lange es SQL gibt...

## "die()" ist keine Funktion für fertige Scripte!
<frage modus="blöd">Warum?</frage>
weil sie keinen Doctype, kein <html>, kein <body> usw. sendet.
achso. Aber da normalerweise der Teil vor dem or die() true ergeben sollte (und mögliche Fehler vorher abgefangen werden sollten) ist das doch eigentlich nicht sooo wild, oder?

Doach, die Puristen hier würden uns erschlagen, wenn wir das durchgehen ließen. Das ist absolut unvalider HTML-Code...

Tom