Wie geht das mit frames + title ????
Sascha
- html
Hallo.
Also ich mach zum ersten mal richtig was mit html und komm nicht mehr weiter.
Ich hab mich für eine Website mit frames entschieden. Klappt auch ganz gut nur das ich ein problem hab. ich möchte gerne für verschieden unterkategorien und html dateien anderer title verwenden als den in der index datei angegebenen. das gelingt mir aber nicht. Der title wird ja in der frameset index datei festgelegt, gibt es keine möglichkeit das dieser durch aufrufen eine untergeordneten html datei geändert werden kann.
Zum anschauen wer will kann ja mal auf meine hompage gehen.
Unter bewerbungsunterlagen in den html's hab ich andere title's drinstehen, aber die werdennicht angezeigt
mFg
Sascha
Hallo,
Es wird ja stets der Titel der aktuellen Datei angezeigt, also des Framesets. Eine Umgehung wäre also unsauber.
Viele hier im Forum vermeiden Frames ganz, eben weil sich Dokumente nicht mehr so genau trennen lassen und setzten lieber serverseitige Techniken wie PHP ein.
Heiner
hmm...
tja als noob und absoluter php nichtkönner wollt ich halt bei html bleiben. für meine zwecke reicht das eigentlich auch. falls mal was größeres wie gästebuch oder so ansteht gibts genug scripte die als freeware verfügbar sind. nur hätte ich halt gerne unterschiedliche titel.
also ist das quasi nicht möglich ?
Sascha
Hallo Sacha,
das geht am besten, wenn Du für jede Seite ein eigenes Verzeichnis aufmachst, in dem die entsprechenden Dateien
index
head
body
liegen
Das Menu, Logo, Bilder, etc kannst Du dann z.B. zentral verwalten.
|
Logo | Head
----------------------------------------
|
Menu | Body
|
|
|
|
|
Ist nur eine Idee. Es gibt bistimmt auch andere.
Grüße
Tom
hmm..
wäre ne möglichkeit macht allerdings die website die ja bestimmt noch wachsen wird schnell unübersichtlich. dann hab ich auf einmal mehr ordner als sonst was.
Sascha
Hi Sascha,
das IST die Möglichkleit. Und unüberichtlich wirds auch nicht. Außerdem mögen das die Suchmaschinen ganz gerne. Und man muss, dank Voreinstellung auf index.html immer nur den Pfad zur Seite angeben und nicht das index.html.
Wenn dann später noch Scripte dazu kommen, die nur zu einzelnen Seiten gehören, lässt sich alles schön sortiert halten.
Ist nur eine Frage der Disziplin.
Grüße
Tom
Hi,
das IST die Möglichkleit. Und unüberichtlich wirds auch nicht.
da bin ich schon anderer auffassung. außerdem wird hierdurch einer der wenigen vorteile von frames - nämlich das die gleichbleibenden frames nicht neu geladen werden müssen - wieder zunichte gemacht.
Außerdem mögen das die Suchmaschinen ganz gerne.
ach? und woher nimmst du dieses wissen?
Und man muss, dank Voreinstellung auf index.html immer nur den Pfad zur Seite angeben und nicht das index.html.
was zumindest einen nachteil von frames wieder wettmacht.
aber zur frage von sascha:
wenn du schon unbedingt frames verwenden mußt (wirklich keine gute entscheidung, wie dir zahlreiche threads im archiv zeigen) und für _verschiedene rubriken_ einen unterschiedlichen titel haben möchtest, dann greife toms vorschlag zumindest soweit auf und erstelle für jede rubrik ein verzeichnis, in dem auch ein komplettes frameset (target="_top") mit entsprechendem titel aufgerufen wird.
übrigens solltest du bei deiner seite berücksichtigen, daß nicht jeder ein exakt 1024px breites fenster hat!
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
da bin ich schon anderer auffassung. außerdem wird hierdurch einer der wenigen vorteile von frames - nämlich das die gleichbleibenden frames nicht neu geladen werden müssen - wieder zunichte gemacht.
Kommt darauf an, was man unter "neu laden" versteht. Da die Browser heute i.d.R. alle über Caches mit mehr als 100MB verfügen, sollte das kein Problem sein. Die Frames, die sich nicht ändern, werden mit 304 quittiert, und aus dem Cache geholt.
Grüße
Tom
Hi,
Kommt darauf an, was man unter "neu laden" versteht. Da die Browser heute i.d.R. alle über Caches mit mehr als 100MB verfügen, sollte das kein Problem sein. Die Frames, die sich nicht ändern, werden mit 304 quittiert, und aus dem Cache geholt.
denk doch erstmal _genau_ drüber nach, was du da sagst.
wenn du wie vorgeschlagen alle HTML-dateien für jede seite jeweils neu in gesonderte verzeichnisse speicherst, dann ist jede dieser dateien eine andere und damit _neu_ zu laden. lediglich die bilder, wenn zentral gespeichert, kann sich der browser aus dem cache holen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
auf den ersten Blick hast Du es mir mit Deiner Antwort richtig gegeben :-)
Nur feste druff!
Kommt darauf an, was man unter "neu laden" versteht. Da die Browser heute i.d.R. alle über Caches mit mehr als 100MB verfügen, sollte das kein Problem sein. Die Frames, die sich nicht ändern, werden mit 304 quittiert, und aus dem Cache geholt.
denk doch erstmal _genau_ drüber nach, was du da sagst.
wenn du wie vorgeschlagen alle HTML-dateien für jede seite jeweils neu in gesonderte verzeichnisse speicherst, dann ist jede dieser dateien eine andere und damit _neu_ zu laden. lediglich die bilder, wenn zentral gespeichert, kann sich der browser aus dem cache holen.
Auf den zweiten Blick jedoch wird der _fachkundige_ Leser unter Hinzuziehung meines "bebilderten" Vorschlages feststellen, dass Du es bist, der nicht _genau_ nachgedacht hat.
Dateien, die in jeder Seite anders sind, sollen schließlich (neu) geladen werden, das ist der eigentliche Sinn der ursprünglichen Frage gewesen. Dateien, die gleich bleiben, sollten, so schrieb ich, zentral abgelegt werden:
Bilder, Logo, Menu.
Es ist mir nicht einsichtig, wieso es zwei statische HTML-Seiten mit der selben body.html geben sollte?
Ganz liebe Grüße
Tom
Hi Tom,
Es ist mir nicht einsichtig, wieso es zwei statische HTML-Seiten mit der selben body.html geben sollte?
das natürlich nicht... aber - in deinem beispiel - head.html und menu.html.
und darauf bezog sich meine antwort, da du bei deiner aussage zum cache dann wohl doch nur die bilddateien _gemeint_, aber dies nicht deutlich gesagt hattest. du weisst doch, daß man hier mitunter jedes wort auf die waagschale legt..;-)
und in meiner antwort hatte ich ja explizit eingeräumt:
lediglich die bilder, wenn zentral gespeichert, kann sich der browser aus dem cache holen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
ich bin mal davon ausgegangen, dass nicht nur im Fentertitel was Passendes stehen sollte, sonder auch der Head jeder Seite zum Inhalt psssen könnte. Da könnte dann nämlich noch mal eine Überschrift und eine Kurzeinführung in die Seite stehen. Die sind selbstverständlich unterschiedlich von Seite zu Seite, also müssen sie auch neu geladen werden.
Nachdenken muss Sascha selber. Aber wenn er für den Anfang bei HTML und vielleicht inline-CSS (style="..."= bleibt, dann werden seine Seiten schon nicht groß werden. Bilder natürlich ausgenommen.
Die Zeiten der 9.600 Boud Modems sind wohl vorbei.
Grüße
Tom
Hallo Sascha,
Ich hab mich für eine Website mit frames entschieden. Klappt auch ganz gut nur das ich ein problem hab. Der title wird ja in der frameset index datei festgelegt
Außer den bereits angsprochenen einzelnen Framesets (jedes mit einem eigenen Titel) könntest du noch mittels javascript in den <titel> eingreifen.
Beim laden der Seite onLoad= ...
parent.document.title=parent.NamedesHauptframes.document.title;
Klappt allerdings nicht mit jedem Browser.
Viel Spaß,
Jochen