window.statusbar / window.menubar ...
sparX
- javascript
Wie kann ich machen, wenn jemand meine Seite öffnet, dass bei seinem Browser automatisch die Status-/Menu- und die Toolbar ausgeblendet werden.
Habe folgendes versucht:
Oben in meiner HTML-Seite habe ich ein JavaScript eingefügt:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
this.window.statusbar.visible=false;
this.window.menubar.visible=false;
//-->
</script>
aber das funktioniert überhaupt nicht...
Wer kann helfen?
Besten Dank
gruss
Wie kann ich machen, wenn jemand meine Seite öffnet, dass bei seinem Browser automatisch die Status-/Menu- und die Toolbar ausgeblendet werden.
Habe folgendes versucht:
Oben in meiner HTML-Seite habe ich ein JavaScript eingefügt:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
this.window.statusbar.visible=false;
this.window.menubar.visible=false;
//-->
</script>aber das funktioniert überhaupt nicht...
Wer kann helfen?
Besten Dank
gruss
kann dir zwar nicht 100% garantieren ob das stimmt was ich hier schreibe, aber ich denke mal , der browser hat ja bevor du die seite lädst, sein fenster schon aufgebaut und lädt dann die seite, bzw das javascript: deshalb geht das net.
es geht aber auf jeden fall wenn du ein parent fester hast und dann ein "child" fenster mit deinen parametern aufrufst, aller dings nicht im html code vom child window sondern im code vom parent fenster. *mal denk nicht so gut erklärt*
bis denn
Jan
Ich versteh was du meinst. im parent-fenster hinschreiben:
window.open(...,'toolbar=0,...');
und so alles auf null stellen.
aber ich möchte eigentlich im parent fenster alles auf null stellen...
hi,
aber ich möchte eigentlich im parent fenster alles auf null stellen...
geht nicht, und ist gut so.
was soll ich deiner meinung nach jemandem entgegnen, der an dem _von mir_ geöffneten browserfenster, das so ist, wie _ich_ es haben möchte, irgendwie manipulieren will?
meiner meinung nach kommt da als antwort nur ein "f*ck you" in frage.
gruss,
wahsaga
Hallo sparX, hallo Jan,
ich glaube, über Jans javascript-Umweg müsste es gehen.
Wenn du auf deiner ersten Seite nichts weiter schreibst, als "wenn geladen, dann rufe neue Seite auf - mit deinen gewünschten Paramtern - und close.this"
ja, das sollte gehen.
Aber ich stimme wahsaga voll und ganz zu: ich halte es auch für - gelinde gesagt - sehr bedenklich, die ganzen bars abzuschalten und an der (oft genug) benutzerdefinierten Brwosereinstellung herumzuspielen.
Ich meine, ich verwende an einer Stelle meiner Seite auch Popups - aber die haben da wo sie auftauchen auch einen triftigen Grund.
Ich würde mir das also noch gut überlegen, gleich die komplette Seite im Popup-Stil zu halten!
Mit freundlichen Grüßen an sparX und alle weiteren Forumsteilnehmer: Hurrtz