Michael: border image?

Hi, ist es möglich eine Image datei als border einzusetzen?

  1. Hallo Michael,

    ist es möglich eine Image datei als border einzusetzen?

    es ist nochnichteinmal eine Woche her, dass diese Frage aufgetaucht ist: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/58761/#m330089.

    @alle: Weiß zufällig jemand, was mit dem Archiv-Viewer los ist - der versemmelt irgendwie die Umlaute (oder ist das nur bei mir (W2k/Opera7.11+Mozilla1.3.1) so?); "Grüße" wird zu "GrÃŒÃ?e", "Später" wird zu "SpÀter" usw.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi,

      @alle: Weiß zufällig jemand, was mit dem Archiv-Viewer los ist - der versemmelt irgendwie die Umlaute (oder ist das nur bei mir (W2k/Opera7.11+Mozilla1.3.1) so?); "Grüße" wird zu "GrÃŒÃ?e", "Später" wird zu "SpÀter" usw.

      Ganz einfach: die HTML-Seiten kommen UTF-8-kodiert, behaupten aber, iso-8859-1 zu sein (im content-type-meta-Element).

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Hallo Andreas,

        @alle: Weiß zufällig jemand, was mit dem Archiv-Viewer los ist - der versemmelt irgendwie die Umlaute (oder ist das nur bei mir (W2k/Opera7.11+Mozilla1.3.1) so?); "Grüße" wird zu "GrÃ?Ã?e", "Später" wird zu "SpÃ?ter" usw.
        Ganz einfach: die HTML-Seiten kommen UTF-8-kodiert, behaupten aber, iso-8859-1 zu sein (im content-type-meta-Element).

        d.h. es muss ein Template geändert werden damit ein andere content-type ausgegeben wird, oder?

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        1. Hi,

          Ganz einfach: die HTML-Seiten kommen UTF-8-kodiert, behaupten aber, iso-8859-1 zu sein (im content-type-meta-Element).
          d.h. es muss ein Template geändert werden damit ein andere content-type ausgegeben wird, oder?

          Vermutlich. Ich hab mir den Source-Code des Forums nicht angeguckt.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        2. Hallo Tobias,

          Ganz einfach: die HTML-Seiten kommen UTF-8-kodiert, behaupten aber, iso-8859-1 zu sein (im content-type-meta-Element).
          d.h. es muss ein Template geändert werden damit ein andere content-type ausgegeben wird, oder?

          An Deiner Stelle würde ich einfach warten, bis CK mit seinem neuen Archivviewer fertig ist. Im Moment läuft immernoch der alte... *So* schlimm ist es ja auch wieder nicht, oder? (notfalls manuell Kodierung verstellen, das kann eigentlich jeder Browser)

          Viele Grüße,
          Christian

          1. Hallo Christian,

            An Deiner Stelle würde ich einfach warten, bis CK mit seinem neuen Archivviewer fertig ist. Im Moment läuft immernoch der alte...

            stimmt, da war was mit einem neuen Archivviewer...

            *So* schlimm ist es ja auch wieder nicht, oder?

            nö, natürlich nicht :-)

            (notfalls manuell Kodierung verstellen, das kann eigentlich jeder Browser)

            jetzt wo du es sagst - schon gefunden, danke für den Schubser :-)

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|