Hallo und guten Morgen,
gibt es eine Möglichkeit die System Passwörter eines GNU/Linux Systems
gleichzeitig für die HTTP User-Authenifzierung nutzen zu können (so wie bei FTP)?
Zum besseren Verständnis die Situation: Ich möchte auf einen Server ein Wiki
betreiben, daß zur _internen_ Koordination / Wissensmanagment dienen soll. Der
Server ist Teil eines kleines Netzwerkes und dient für dieses Netzwerk auch als
NIS Server. Die User, die lesend und schreibend auf das Wiki zugreifen sollen
dürfen, haben alle einen lokalen Account in diesem Netzwerk und ich möchte
eigentlich nur ungern jeden User ein zweites Passwort zumuten.
Zum Sicherheitsaspekt: Mir ist klar, daß es ein mögliches Problem darstellt die
Systempasswörter auch für HTTP Authenifikation zu nutzen (HTTP wird ja im Klartext
übertragen!) - deshalb denke ich an die Verwendung von HTTPS.
Betriebssystem des Servers ist ein Debian woody und der Webserver ist ein Apache -
wir sind aber nicht unbedingt auf den Indianer festgelegt. Was die notwendigen
Rechte angeht: Ich bin root, ich darf das ;-)
Ich habe bereits ein bißchen gegoogelt und auch das Forumsarchiv sowie die Apache
Website durchsucht, aber leider nicht gefunden.
Grüße,
Peter