Thomas: Fragen zu meinem CSS Layout

Hallo!!!

Habe hier dieses CSS-Layout gemacht! http://www.promot.at/Thomas/montec/index.htm

Erstens
Habe folgende Probleme die man ja am Anhang deutlich sieht!!

Zweitens
Habe die Höhe fix angegeben!!! Möchte aber dass der Rahmen um die Seite höher wird umso mehr Inhalt sich drin befindet! Möchte jedoch nicht dass wenn ich das Browserfenster höher ziehe sich der Rahmen vergrößert!

Drittens
Möchte ich die Seite horizontal, jedoch ohne Tabelle, zentrieren!

Wäre echt super wenn jemand Tipps für mich hat!

Bild1: http://www.promot.at/Thomas/montec/browser_prob.gif
Bild2: http://www.promot.at/Thomas/montec/prob_opera5+6.gif

Sorry weiß leider nicht wie ich hier einen Link mache deshalb nur die URL!

Schöne Grüße
Thomas

  1. Hallo Thomas,

    Sorry weiß leider nicht wie ich hier einen Link mache deshalb nur die URL!

    Sowas steht im allgemeinen in den FAQ. Den Link findest du auf der Forumshauptseite.

    David Schneider

    --
    Hat jemand meine Signatur gesehen?
  2. Hallo Thomas,

    Sorry weiß leider nicht wie ich hier einen Link mache deshalb nur die URL!

    Das steht in der Forums F.A.Q. (</faq>) unter Punkt 19 (</faq/#Q-19>).

    Gruss
    stefan

  3. Ok! Danke!

    Dann hier die Links da das ja nicht mein Hauptproblem war:

    Layout: http://www.promot.at/Thomas/montec/index.htm
    Shots1: http://www.promot.at/Thomas/montec/browser_prob.gif
    Shots2: http://www.promot.at/Thomas/montec/prob_opera5+6.gif

    Danke!

    Schöne Grüße
    Thomas

    1. Ok! Danke!

      Dann hier die Links da das ja nicht mein Hauptproblem war:

      Layout: http://www.promot.at/Thomas/montec/index.htm
      Shots1: http://www.promot.at/Thomas/montec/browser_prob.gif
      Shots2: http://www.promot.at/Thomas/montec/prob_opera5+6.gif

      ist natürlich sehr komplex was du da machen willst, aber was mir erstmal auffällt ist, dass du arg viele DIVs verwendest. Angefangen z.b. mit dem Container DIV das vermutlich nicht notwendig wäre.

      Du solltest versuchen die Breiche klarer zu trennen um dieses auf die notwendigen Layer begrenzen zu können. Z.b. können auch <img...> Layer sein, du musst diese nicht extra in eine DIV packen.

      Und bei einer gewissen Anzahl von Bereichen, die nebeneinander stehen sollen, kommst du meines erachtens nicht um eine Tabelle herum, zumal float noch nicht in genug Browsern vernünftig funktioniert und du kaum einen workaround hinbekommst, der die bekannten Schwächen der älteren Modelle ausbügelt.

      Ich hab hier übrigens nur einen IE 4 und damit sieht die Seite sehr kaputt aus (was aber nichts besonderes ist, mittlerweile geht das auf vielen Seiten so, die konsequent auf CSS aufsetzten).

      Struppi.

  4. Hallo Thomas,

    Bild1: http://www.promot.at/Thomas/montec/browser_prob.gif

    wenn ich dieses gif richtig interpretire, dann möchtest du den links befindlichen weißen Bereich der Navigation in der Höhe an den Inhalt anpassen. Das, was man früher so gerne mit Tabellen gemacht hat, aber mit CSS nicht so ohne weiteres nachbilden kann.

    Als Nachdenkhilfe kann ich dir hierzu folgendes anbieten:
    http://www.maxx4u.de/drweb/dynamischenav/leiste.html

    Bild2: http://www.promot.at/Thomas/montec/prob_opera5+6.gif

    Opera 6 und vor allem 5 sind ja schon etwas betagtere Browser .... In meinem 7er wird dein Layout korrekt dargestellt.

    Möchte ich die Seite horizontal, jedoch ohne Tabelle, zentrieren!

    margin:auto;

    Viele Grüße,

    Jochen

    1. Hallo Jochen! Danke erstmals für deine Antwort!

      Ich habe margin:auto definiert trotzdem wird sie nicht zentriert?!

      1. Hi Tom,

        Ich habe margin:auto definiert trotzdem wird sie nicht zentriert?!

        Sie? Du meinst "Er" - der Bereich, oder "Es"  - das Div.
        Und in welchem Browser klappt das nicht? Vermutlich IE? Entweder <center> oder würgaround mit text-align:center und innerhalb ein text-align:left;

        Grüße,

        Jochen

        1. Hallo Jochen ich meinte vertikal zentrieren?!

          1. Hallo Thomas,

            Hallo Jochen ich meinte vertikal zentrieren?!

            Woher sollte er das wissen?

            Drittens
            Möchte ich die Seite horizontal, jedoch ohne Tabelle, zentrieren!

            Und auch noch mit Ausrufezeichen... Bei mir wird die Seite Mittig angezeigt.

            David Schneider

            --
            Hat jemand meine Signatur gesehen?
            1. Hallo!

              Ja ich hab mich da verschrieben!! sorry! meinte aber vertikal!

          2. Hmmm,

            Hallo Jochen ich meinte vertikal zentrieren?!

            neee, davon ich rate davon ab. Welchen Vorteil versprichst du dir von einer vertikalen Zentrierung? Sind alle Seiten gleich hoch, und auch so hoch, dass auf einer .... sagen wir mal 1024er Auflösung, und Browser im Vollbild ... die Zentrierung sichtbar ist? Hattest du nicht etwas von einer dynamischen Anpassung an die Höhe des Inhaltes geschrieben? imho widerspricht die veränderliche Höhe einer vertikalen Zentrierung.

            Grüße,

            Jochen

            1. Hallo Jochen!

              Naja ok von der vertikalen zentrierung bin ich eh selbst noch nicht überzeugt! am wichtigsten wäre mir schon dass sich mein submenu links in der höhe mit dem content in der mitte ändert!!! die seitenhöhe ist eben nicht immer gleich, jedoch die seitenbreite!!

              1. Hallo Thomas,

                die seitenhöhe ist eben nicht immer gleich, jedoch die seitenbreite!!

                Nicht ganz. Die Seitenbreite wird in erster Linie durch die Abmessungen des Browserfensters festgelegt. Du gibst eine hiervon abweichende Breite vor.

                am wichtigsten wäre mir schon dass sich mein submenu links in der höhe mit dem content in der mitte ändert!!!

                Hierfür hatte ich dir einen möglichen Ansatz geliefert. Was gefällt dir daran nicht?

                Grüße,

                Jochen

                P.S. Wenn Computer nur einen begrenzten Vorrat an Satzzeichen zur Verfügung hätten .... solltest du mit deinen »!« etwas sparsamer umgehen.

                1. Hallo Jochen,

                  also der Ansatz gefällt mir nicht da ich dann die seite nicht horizontal zentrieren kann, weil ich die menüpunkte absolute über dei blaue fläche positionieren müsste und dass es sich bei der blaue navigation um die linie des contentbereichs handelt. ich möchte aber haben dass die navigation eine farbe hat und diese nochmals umrahmt wird.

                  So jetzt hab ich aber mit meinen Satzzeichen gesparrt :)

                  SG Thomas

                  1. Hallo Tom,

                    also der Ansatz gefällt mir nicht da ich dann die seite nicht horizontal zentrieren kann, weil ich die menüpunkte absolute über dei blaue fläche positionieren müsste

                    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#position
                    <zitat>
                    Besonders das Verhalten der Angaben absolute und relative ist anfangs etwas verwirrend. Denn absolute verhält sich durchaus relativ, wie die inneren div-Elemente im obigen Beispiel zeigen: relativ nämlich zum Rand des Elternelements. Wenn sonst kein Elternelement existiert, ist das body-Element das Elternelement.
                    </zitat>

                    Dieses Wissen, und etwas Tüftelei sollte eigentlich reichen.

                    ich möchte aber haben dass die navigation eine farbe hat und diese nochmals umrahmt wird.

                    Die Navigation? Hmmm, mit einem zusätzlichen Container könnte man den Inhalt umrahmen. Aber für die Navigation, da hilft dann auch keine Tüftelei mehr.

                    Du wirst dein Design nochmal überdenken müssen, oder auf Tabellen ausweichen.

                    Grüße,

                    Jochen

                    --
                    ... er ist so schön rot - das O gefällt mir ...
                    1. Hallo Jochen!

                      Ok dankeschön! Werde mir das jetzt nochmal ansehen und reinhängen! Wenn ichs hab poste ichs!

                      Also dann schöne Grüße

                      Tom

  5. hi,

    Erstens
    Habe folgende Probleme die man ja am Anhang deutlich sieht!!

    wieso schreibst du _folgende_ probleme - wenn du keine aufzähling folgen lässt, sondern ich mir deine probleme selber raussuchen soll ...?

    gruss,
    wahsaga

    1. Sorry hab mich wohl zu ungenau ausgedrückt!