rolfrost: Was bezweckt der ETag?

moin,

ja und wofür wird dieser Entity Tag gebraucht?
Welche Auswirkungen haben verschiedene ETags (gleiche URL) auf das Caching?

Viele Grüße, Rolf

--
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  1. moin Rolf

    Einfach nach "Entity" suchen.

    http://selfhtml.teamone.de/navigation/suche/index.htm

    gruß Mich

    1. Hallo Mich,

      Einfach nach "Entity" suchen.

      Rolf meinte nicht die HTML-Entities, sondern die Zeile im Stil:
      Etag: "2f59be-284a-3c0ebd89"
      die ein Webserver im Head der HTTP-Antwort geben kann, z.B.
      http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers?url=http%3A%2F%2Fselfhtml.teamone.de%2F

      Dies ist beschrieben in der HTTP 1.1 Specification:
      http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec3.html#sec3.11
      http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html#sec14.19

      @Rolf: Sorry, ich weiss nichts darueber.

      Gruesse,

      Thomas

      1. mahlzeit,

        Dies ist beschrieben in der HTTP 1.1 Specification:
        http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec3.html#sec3.11
        http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html#sec14.19

        Jow, da bin ich auch schon gelandet - muss ich halt durch ;-)

        Danke auf jeden Fall, Rolf

        --
        SELFforum - Das Tor zur Welt!
        Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
        Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  2. Hallo rolfrost,

    ja und wofür wird dieser Entity Tag gebraucht?

    Der ETags-Header beschreibt eine Pruefsumme fuer das Dokument.
    Der Browser speichert die Pruefsumme und schickt sie das
    naechste mal dann per 'If-None-Match: "sum"' mit. Dadurch kann
    der Server pruefen, ob sich an dem Dokument was geaendert hat.
    Ist das nicht der Fall, so kann die Anfrage mit einem 304
    beantwortet werden.

    Welche Auswirkungen haben verschiedene ETags (gleiche URL)
    auf das Caching?

    Fuer jeden ETag muss das Dokument noch einmal im Cache
    gehalten werden. Allerdings muss man dazu sagen, dass der ETag
    sich ausdruecklich nicht nur auf das Dokument, sondern auch
    auf alle Header, die der Client schickt, bezieht. Will
    heissen, schickt er andere Header, so muss zwangslaeufig der
    ETag auch unterschiedlich sein. Dasselbe gilt fuer die URL.

    Nun ist aber der Algorithmus, der diese Pruefsumme berechnet,
    frei definierbar. Also kann man prinzipiell dafuer einen
    Algorithmus nutzen, der die wichtigen Header (Accept-Encoding,
    Accept-Language, etc) beruecksichtigt, aber weniger wichtige
    Header (User-Agent, Referer, etc) ignoriert.

    Gruesse,
     CK

    --
    Der Pessimist verbringt seinen Tag damit, darueber nachzudenken, wie er den Wolf von der Tuer abhalten kann. Der Optimist tut so, als saehe er den Wolf nicht, bis er ihm in den Hintern beisst. Der Opportunist laedt den Wolf ins Haus ein und erscheint am naechsten Tag in einem Pelzmantel.
    1. hi CK,

      vielen Dank! Damit kann ich was anfangen...

      Gruß aus KA, Rosti