Gobo: Apache2.0.45 + PHP4.3.3 + Win2000Prof => Invalid request GET ...

Hy!
Ich hab folgendes Problem bei der Installation von PHP.
Es soll auf die CGI-Art installiert werden ...
Ich habe die Installationsbeschreibungen schon hin und her gewälzt, aber es will einfach nicht klappen :-((((((
Ich hab mir den Windowsinstaller gezogen und mit dem Wizard installiert.
Danach kam eine schöne Meldung das der Code noch nicht perfekt wär und ich die php.ini selbst konfiggen müsste :-)
Oaki doak, gemacht getan erst mal die httpd.conf editieren:

ScriptAlias /php/ "C:/php/"
AddType application/x-httpd-php3 .php3
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "C:/php/php.exe"

Dann noch die php.ini editieren:

doc_root = "C:/Programme/Apache Group/Apache2/htdocs/"
; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
;;;;;extension_dir = "./"
extension_dir = "C:/php/"

... dann hab ich die php.ini noch in das WINNT-Verzeichniss gedengelt und da es nicht gefunzt hat noch in das system und system32 Verzeichniss....
Auch die php4ts.dll hab ich mal aus spass in das system32-Verzeichniss gedengelt...

Ich habe dann eine info.php page gemacht die mir die php-konfiguration ausgeben soll (phpinfo()).
Zurück bekomme ich aber immer den Fehler "Invalid request GET /info.php HTTP/1.1" in dem Error log ... auf dem Browser steht dann der 400er Fehler ungültiger aufruf oder sowas ...
die info.php page liegt im htdocs verzeichnis vom Apache ...

hmmmm, ich verzeweifel hier grad ... das Teil soll doch nur als localhost laufen, damit ich php-Skripten kann und vor ort teschten !!!

Hoffe ihr könnt mir helfen ... thx

  1. morgens,

    Ich hab folgendes Problem bei der Installation von PHP.
    Es soll auf die CGI-Art installiert werden ...

    Als "CGI-Version" ? Gut, das macht der "Installer", aber du hast natürlich im Archiv nachgelesen, daß ausgerechnet der "Installer" für PHP 4.3.3 defekt ist und dir eine falsche php.exe mitliefert  -  ups, ich kann dir im Moment keinen link herschreiben, weil das Archiv grade noch streikt.

    Ich hab mir den Windowsinstaller gezogen und mit dem Wizard installiert.

    Das _ist_ das ganze Problem. Hole dir das Zip-Archiv dazu, kopiere dir die korrekte php.exe (die ist fast doppelt so groß wie die, die du hast) über deine bisherige php.exe, und alles wird gut.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Yo, danke erst mal für den Tip ...
      ... die php.exe in der Zip-Datei ist kleiner ... 24kB ... hab sie aber mal ausgetauscht.
      Es kommt trotzdem der gleiche Fehler "Ungültiger Aufruf HTTP 400 bla bla bla"
      Die php.exe die drinne war war ca. 44kB gross.

      Vielleicht sollte ich einen Rückschritt machen siehe www.wamp.de .
      Die Installation hat schon jemand ausprobiert ... oder
      hat hier noch jemand einen Tip ???

      Gruss Gobo

      morgens,

      Ich hab folgendes Problem bei der Installation von PHP.
      Es soll auf die CGI-Art installiert werden ...

      Als "CGI-Version" ? Gut, das macht der "Installer", aber du hast natürlich im Archiv nachgelesen, daß ausgerechnet der "Installer" für PHP 4.3.3 defekt ist und dir eine falsche php.exe mitliefert  -  ups, ich kann dir im Moment keinen link herschreiben, weil das Archiv grade noch streikt.

      Ich hab mir den Windowsinstaller gezogen und mit dem Wizard installiert.

      Das _ist_ das ganze Problem. Hole dir das Zip-Archiv dazu, kopiere dir die korrekte php.exe (die ist fast doppelt so groß wie die, die du hast) über deine bisherige php.exe, und alles wird gut.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. ich habe zumindest einen Ansatz, indem ich www.wamp.de gefolgt bin ...
        WOW, ich bin echt begeistert so ne page gefunden zu haben ...
        Die Installation ist echt gut beschreiben ... schon kleine Kommentare nehmen einem die Unsicherheit, das man etwas falsch gemacht haben könnte und es wieder net funzt ... kann ich nur empfehlen die Site!!!
        Hab auch direkt MySQL funktionsfähig dabei installiert ... alles ohne probs ... echt geil ... ein schöner Coding-Start ins wochenende :-)

        Gobo

        PS: Wenn ich nun irgend eine Funktion vermisse oder mal PHP updaten möchte kann ich das ja dann tun und weis, worauf ich zurückgreifen kann

        Yo, danke erst mal für den Tip ...
        ... die php.exe in der Zip-Datei ist kleiner ... 24kB ... hab sie aber mal ausgetauscht.
        Es kommt trotzdem der gleiche Fehler "Ungültiger Aufruf HTTP 400 bla bla bla"
        Die php.exe die drinne war war ca. 44kB gross.

        Vielleicht sollte ich einen Rückschritt machen siehe www.wamp.de .
        Die Installation hat schon jemand ausprobiert ... oder
        hat hier noch jemand einen Tip ???

        Gruss Gobo

        morgens,

        Ich hab folgendes Problem bei der Installation von PHP.
        Es soll auf die CGI-Art installiert werden ...

        Als "CGI-Version" ? Gut, das macht der "Installer", aber du hast natürlich im Archiv nachgelesen, daß ausgerechnet der "Installer" für PHP 4.3.3 defekt ist und dir eine falsche php.exe mitliefert  -  ups, ich kann dir im Moment keinen link herschreiben, weil das Archiv grade noch streikt.

        Ich hab mir den Windowsinstaller gezogen und mit dem Wizard installiert.

        Das _ist_ das ganze Problem. Hole dir das Zip-Archiv dazu, kopiere dir die korrekte php.exe (die ist fast doppelt so groß wie die, die du hast) über deine bisherige php.exe, und alles wird gut.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  2. Hi,

    Oaki doak, gemacht getan erst mal die httpd.conf editieren:

    Nur um alles auszuschließen:
    Du hast dann auch den Apache neu gestartet?

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hy,
      danke für die Antwort :-)
      Yo, hab ich neu gestartet damit der die Config neu einliest.
      Sogar das komplette Windoof hab ich hoch und runtergefahren :-)

      Aber ich habe zumindest einen Ansatz, indem ich www.wamp.de gefolgt bin ...
      WOW, ich bin echt begeistert so ne page gefunden zu haben ...
      Die Installation ist echt gut beschreiben ... schon kleine Kommentare nehmen einem die Unsicherheit, das man etwas falsch gemacht haben könnte und es wieder net funzt ... kann ich nur empfehlen die Site!!!
      Hab auch direkt MySQL funktionsfähig dabei installiert ... alles ohne probs ... echt geil ... ein schöner Coding-Start ins wochenende :-)

      Gobo (übrigens auch Andreas) *glücklichist

      PS: Wenn ich nun irgend eine Funktion vermisse oder mal PHP updaten möchte kann ich das ja dann tun und weis, worauf ich zurückgreifen kann

      Hi,

      Oaki doak, gemacht getan erst mal die httpd.conf editieren:

      Nur um alles auszuschließen:
      Du hast dann auch den Apache neu gestartet?

      cu,
      Andreas