Hallo,
Auch habe ich zuerst in meine XHTML- Dokumente die Texte, sowie die Bilder eingebunden, welche später alle auf den Seiten erscheinen sollen. Die Seite habe ich anschließend, in verschiedene „DIV“ Bereiche unterteilt.
Wenn du so strukturiert vorgegangen bist, wie ich unter http://groups.google.de/groups?selm=3d0e0406.396359%40news.jendryschik.de und http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/44257/#m241426 beschrieben habe, hast du es richtig gemacht.
Nun wollte ich einfach mal damit beginnen, diese Seite mit Hilfe von CSS zu gestalten. Bis jetzt habe ich das ganze mit der Hilfe verschiedener Tutorials gemacht. Allerdings bauen die meisten Tutorials schon auf einem gewissen „Grundwissen“ auf.
Meine Einführung nicht: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/ -- Sowohl der XHTML- als auch der CSS-Abschnitt fangen sozusagen bei den »Basics« an. Die Einführung habe ich seinerzeit extra für Anfänger geschrieben.
Gruß,
MI
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Disclaimer? Eine Stellungnahme zum Thema : http://jendryschik.de/misc/disclaimer
Was ist ein guter Standard? : http://jendryschik.de/wsdev/trans/designguide/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|