Literatur / XHTML / CSS
Stefan
- css
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Büchern, welche einem den genauen Aufbau einer XHTML Seite beschreiben, beziehungsweise richtig erklären können, und wie man anschließend diese Seite mit CSS gestalten kann.
Ich bin zwar im Internet schon auf einige Seiten gestoßen, welche einem das ganze Ansatzweiß erklären, würde ein gedrucktes (und aktuelles) Nachschlagewerk (in Deutschersprache) aber bevorzugen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.
Grüße
Stefan.
Hi Stefan,
Ich bin auf der Suche nach Büchern, welche einem den genauen Aufbau einer XHTML Seite beschreiben, beziehungsweise richtig erklären können, und wie man anschließend diese Seite mit CSS gestalten kann.
ich weiß nicht, ob es solche Bücher gibt. Die Umstellung von HMTL auf XHTML ist übrigens gar nicht so aufwendig:
http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/unterschiede.htm
Was CSS betrifft, kenne ich keine Tutorials, die den "Schöpfungsakt" beschreiben. Im Grunde sollte man zunächst ganz ohne CSS beginnen und sich nur auf HTML konzentrieren. Sind alle Elemente den korrekten Tags zugeordnet, kann man sich darüber Gedanken machen, wie das Endergebnis aussehen soll. CSS an sich findest du hier:
http://selfhtml.teamone.de/css/
Ich bin zwar im Internet schon auf einige Seiten gestoßen, welche einem das ganze Ansatzweiß erklären, würde ein gedrucktes (und aktuelles) Nachschlagewerk (in Deutschersprache) aber bevorzugen.
SELFHTML gibt's auch als Buch. Ist es das, was du suchst?
Grüße,
Roland
Hallo,
Die Texte auf SELFHTML habe ich mir natürlich schon durch gelesen.
Auch habe ich zuerst in meine XHTML- Dokumente die Texte, sowie die Bilder eingebunden, welche später alle auf den Seiten erscheinen sollen. Die Seite habe ich anschließend, in verschiedene „DIV“ Bereiche unterteilt. Nun wollte ich einfach mal damit beginnen, diese Seite mit Hilfe von CSS zu gestalten. Bis jetzt habe ich das ganze mit der Hilfe verschiedener Tutorials gemacht. Allerdings bauen die meisten Tutorials schon auf einem gewissen „Grundwissen“ auf. Ich hab zwar schon bei meinen alten Seiten, CSS verwendet, dies aber auch nur immer für Links die die Farbewechseln usw. Im Netz habe ich nun schon einige Seiten gefunden, welche einem z.b fertige Layoutbausteine anbieten für ein „CSS-Layout“ , was sicher auch nicht schlecht ist, nur möchte ich einfach auch verstehen, beziehungsweise wissen, was jeder einzelne Befehl bewirkt und wie ich ein solchen CODE selber anlegen kann, ohne ihn abzuschreiben oder abzuändern. Daher bin ich jetzt einfach mal auf der Suche nach richtigen Büchern.
Grüße
Stefan.
Hallo,
Auch habe ich zuerst in meine XHTML- Dokumente die Texte, sowie die Bilder eingebunden, welche später alle auf den Seiten erscheinen sollen. Die Seite habe ich anschließend, in verschiedene „DIV“ Bereiche unterteilt.
Wenn du so strukturiert vorgegangen bist, wie ich unter http://groups.google.de/groups?selm=3d0e0406.396359%40news.jendryschik.de und http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/44257/#m241426 beschrieben habe, hast du es richtig gemacht.
Nun wollte ich einfach mal damit beginnen, diese Seite mit Hilfe von CSS zu gestalten. Bis jetzt habe ich das ganze mit der Hilfe verschiedener Tutorials gemacht. Allerdings bauen die meisten Tutorials schon auf einem gewissen „Grundwissen“ auf.
Meine Einführung nicht: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/ -- Sowohl der XHTML- als auch der CSS-Abschnitt fangen sozusagen bei den »Basics« an. Die Einführung habe ich seinerzeit extra für Anfänger geschrieben.
Gruß,
MI
HI,
Danke für den Hinweis, deine Seite ist wirklich eine gute Hilfe und beantwortet viele meiner Fragen.
Gruß
Stefan