aitee: mySQL UPDATE / PHP Session

Hey Leute,

ich habe anstatt der üblichen session routinen aus einem buch von einem kumpel 6 selbst definierte funktionen erstellt.
nachdem ich nun alle fehler die das buch mit einbaut mühsam beseitigt habe funktioniert es leider noch immer nicht.
(ich sollte mir dringend nen php debugger installieren ;) )

also kann es sein dass es in php für den sql query string kein update gibt?
zumindest scheint dieser bei mir nicht zu funktionieren.

ich habe ihn wie folgt aufgebaut:

$query = "UPDATE tabelle SET feld = 'value'";

es handelt sich dabei um die funktion (nehme ich an, ist net so super genau beschrieben) die das session_register () ersetzen soll und die session variables in die db schreibt.
alle parameter sind _definitiv_ korrekt.

jemand ne gute idee?
und vielleicht ne astreine supergeile monströshilfreiche heftig geniale hilfe oder nen tut? ;9

greetz der t

  1. Halihallo aitee

    nachdem ich nun alle fehler die das buch mit einbaut mühsam beseitigt habe funktioniert es leider noch immer nicht.

    Debugausgaben über echo ausgeben lassen, hilft in den meisten Fällen.

    (ich sollte mir dringend nen php debugger installieren ;) )

    oder (MySQL-)Fehlermeldungen ausgeben lassen.

    also kann es sein dass es in php für den sql query string kein update gibt?

    MySQL kennt das UPDATE Statement und PHP hat damit nix zu tun.

    zumindest scheint dieser bei mir nicht zu funktionieren.

    Sourcecode zeigen, ansonsten kann man nicht helfen.

    $query = "UPDATE tabelle SET feld = 'value'";

    Der ist syntaktisch korrekt. Wobei eine WHERE-Klausel oftmals Sinn macht.

    alle parameter sind _definitiv_ korrekt.

    Dann muss der - für uns unbekannte - Code falsch sein.

    jemand ne gute idee?

    Ohne Source-Code: nein.

    jemand ne gute idee?

    http://ch2.php.net/mysql
    http://www.mysql.com/doc/en/index.html

    Viele Grüsse

    Philipp

    --
    RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
    Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
    1. Viele Grüsse

      Philipp

      Ja hab ich mir fast gedacht, hab leider gestern vergessen den code auf ne diskette zu spielen ... daher kann ich ihn leider nicht zeigen ...

      aber danke für die links, werd ich mal schauen ...

      greetz t

  2. Hallo,

    $query = "UPDATE tabelle SET feld = 'value'";

    nur so nebenbei. Wenn Du dieses Query loslässt, dürfte Deine Tabelle kapuut sein, oder wolltest Du bei ALLEN Datensätzen das Feld "feld" mit dem Wert "value" füllen?

    Da fehlt eine where-Klausel.

    Grüße

    Tom

    1. Hallihallo nochmal,

      da fällt mir nochwas ein...

      Wahrscheinlich ist für Deinen Zweck der Befehl REPLACE viel besser geeignet, da der eine Kombination aus INSERT und UPDATE darstellt. Wenn der Wert (where Klausel erfüllt) schon vorhanden ist, wird er ersetzt, sonst neu hinzugefügt.

      Grüße

      Tom

      1. Wahrscheinlich ist für Deinen Zweck der Befehl REPLACE viel besser geeignet, da der eine Kombination aus INSERT und UPDATE darstellt. Wenn der Wert (where Klausel erfüllt) schon vorhanden ist, wird er ersetzt, sonst neu hinzugefügt.

        Bin ich mir gar nicht so sicher ...
        Es geht hierbei um Sessions und das registrieren von Variablen.
        Dem Feld sollen also immer die neuen Variablen hinzugefügt werden ...

        aber ich werds mal nachlesen thx

        1. Hallo,

          Wahrscheinlich ist für Deinen Zweck der Befehl REPLACE viel besser geeignet, da der eine Kombination aus INSERT und UPDATE darstellt. Wenn der Wert (where Klausel erfüllt) schon vorhanden ist, wird er ersetzt, sonst neu hinzugefügt.

          Bin ich mir gar nicht so sicher ...
          Es geht hierbei um Sessions und das registrieren von Variablen.
          Dem Feld sollen also immer die neuen Variablen hinzugefügt werden ...

          Ich bin mir da schon sicher. Du wirst ja wahrscheinliche einen Kombinationsschlüssel als Primärschlüssel verwenden:

          Sessionnummer
          Variablenname

          Der muss eineindeutig einen Datenwert repräsentieren, Und wenn sich dieser Datenwert ändert, muss er überschrieben werden und nicht als Duplicte hinzugefügt...

          Ganz liebe Grüße und viel Erfolg

          Tom