Moin!
Hintergrund ist: Ich will zu einem bestimmten Datensatz anhand einiger numerischer Variablen einen möglichst ähnlichen anderen Datensatz rausfiltern. Dazu will ich jeweils die Korrelation zwischen den beiden Datensätzen berechnen. Dafür brauch ich u.a. die Standardabweichung über alle Felder eines Datensatzes (1. Berechnung), die dann für den Korrelationskoeffizienten (2. Berechnung) verwendet wird.
Du hast offenbar eine Tabellengestaltung, die die Verwendung der Funktion STD() nicht erlaubt (weil das GROUP BY erfordert).
Aber was hindert dich, die Standardabweichung der in einem Datensatz enthaltenen Werte in einer weiteren Spalte zu speichern? Entweder hast du genug Rechenpower, um _zweimal_ die Standardabweichung zu berechnen, oder du hast genug Speicherplatz, um diese Zusatzangabe, die sich ja nur ändert, wenn sich der Datensatz ändert (also grundsätzlich ins Update-Statement gehören könnte), extra abzuspeichern.
Was du mit deiner Feldliste da willst, sagt mir nicht viel. Gewisse Dinge müssen festgelegt werden, sei es der Name der Datenbank, der Tabelle oder der gewünschten Spalten. Du mußt sie also sowieso wissen.
Das ganze fällt natürlich ins Wasser, wenn die Standardabweichung auch noch Werte von außen einbeziehen muß - obwohl es da sicherlich Möglichkeiten gibt, einen vorberechneten Wert mit dynamischen Daten zu kombinieren.
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|