hi ihrs,
ich habe eine funktion geschrieben, die alle bilder in einem verzeichnis ausliest und fann eine galerie daraus baut. da auf der website an verschiedenen stellen galerien sein sollen, wird beim aufruf der funktion als parameter der absolute pfad (vom root aus gesehen eben) mit übergeben. dachte ich mir zumindest. denn es funktioniert nicht. die einlese-funktion sieht so aus:
$handle = opendir($PATH);
while($arrDir[] = readdir($handle)){
}
closedir($handle);
$PATH ist dabei der übergebene pfad. wenn ich den absoluten pfad nehme, z.b. "/urlaub/holland/bilder/", dann geht es nicht. fehlermeldung:
"Warning: opendir(/urlaub/holland/bilder/): failed to open dir:"
wenn ich stattdessen aber "../bilder" (aufrufende php-seite liegt also im ordner "/urlaub/holland/php") schreibe, dann geht es.... *grübel*
es ist nicht wirklich schlimm, es funktioniert ja letztlich - aber mich wundert es einfach, dass das mit dem festen pfad nicht läuft. habe auch schon slashs weggelassen, maskiert, umgedreht, DOCUMENT_ROOT vorangestellt .. aber all das funktioniert nicht. hat jemand damit schon erfahrung gemacht bzw. kennt abhilfe?
gruß hein