sind die Testberichte bei ciao.com echt?
Andreas-Lindig
- meinung
0 Chräcker Heller0 benni0 Schuer
Hallo Forum,
Ich frage mich öfters, ob die Testberichte bei www.ciao.com echt sind, ich meine von echten Usern geschrieben. Die sind manchmal so lang, daß ich mich wundere, wer sich solche Mühe macht. Überwiegend scheinen sie mir ja auch positiv. Und ganz oft beginnen sie mit so einer Standard-Floskel: "heute will ich euch mal etwas über meinen ... erzählen..."
was meint Ihr? Sind da vielleicht PR-Agenturen am Werk?
Gruß, Andreas
Hallo,
ich glaube, das die echt sind. Wie man doch auch hier im selfhtml-Bereich sehen kann: es macht einigen Leuten Spaß, etwas darüber zu schreiben, was sie selber begeistert. Und wenn man mal anfängt zu schreiben, mag man gar nicht mehr aufhören. Die Mühe, die also in den Berichten steckt, kann also kein Indiz sein. (Eher der Ton, PR-Agenturen verraten sich meistens doch an irgendeiner Stelle....)
Das die Berichte meistens positiv sind, liegt an einem anderen Problem bei diesen Berichten. Erstens ist der elan bei positiven Käufen höher, etwas dazu zu schreiben. Nur wenn man sich vollkommen über ein Produkt geärgert hat greift man zur tastatur. Über kleine mängel sieht man eher hinweg.
Noch wichtiger ist der Umstand, das die meisten Berichte relativ kurz nach dem Kauf geschrieben werden. Da ist man eh noch etwas berauscht. Die meisten designschwächen kommen erst bei mehrmaligem Gebrauch im Alltag heraus, wenn der reiz des neuen auch schon abgeklungen ist. (Das sind dann nicht selten Punkte, die dann andere wiederum nicht immer verstehen und als grundlose Mäkelei ansehen. (ja, wenn Du auch mit Deinem Palm auch Kaffeekochen willst....)
Chräcker
hi!
afaik bekommt man bei ciao.com etwas dafür, dass man so einen artikel schreibt. Wenn er dann gut bewertet wird, bekommt man mehr, also schreibt man auch mehr...
viele grüße,
benni
Hallo,
Die sind manchmal so lang, daß ich mich wundere, wer sich solche Mühe macht.
Je öfter ein Bericht gelesen und von anderen Usern als hilfreich eingestuft wird, desto besser greift das Bonussystem von ciao.com, so dass man sich als Autor natürlich Mühe gibt, einen nützlichen Artikel zu verfassen, der nicht nur über 3 Sätze verfügt. Sehr viel wird übrigens per Copy&Paste gearbeitet und z.B. technische Informationen von den Seiten des Herstellers übernommen. Ehrlich, ich finde nicht, dass es große Mühe bereitet, einen etwa eine Din A4-Seite langen Bericht über ein Gerät zu verfassen.
Überwiegend scheinen sie mir ja auch positiv.
Viele sind positiv, ja. Aber sehr viele Bericht sind auch dabei, die extremst negativ sind, weil der Autor einfach enttäuscht von seinem Gerät ist und deshalb kein gutes Haar an ihm lässt. Negative Berichte sind also oft einfach zu negativ.
Gruß,
_Dirk