Christoph Schnauß: Datei mit TK-Modul einlesen

Beitrag lesen

guten Abend,

Habe es nach langem hin- und her dann doch noch hinbekommen :-)

Gratuliere. Und wie ich sehe, hast du deine Subroutine "einlesen" stark verändert, teilweise in der Richtung, die ich dir vorgeschlagen habe.
Ja, so _kann_ das funktionieren, hat allerdings noch einen Schönheitsfehler. Selbstverständlich kannst du bei Bedarf mit "open" irgendwas zum Lesen oder Schreiben, zum Dranhängen oder Rauslöschen ganz nach Belieben öffnen, und es dürfen auch mehrere solche "open"-Anweisungen direkt nacheinander notiert werden  -  auf das Funktionieren deines Scripts sollte das so gut wie keinen Einfluß haben. Trotzdem ist es nicht ganz korrekt. Überlege dir genau, wann du eine geöffnete Datei wieder schließen solltest  -  das sollte möglichst rasch geschehen. Und anstelle deines "while" würde ich eher mit "for" oder eben "foreach" arbeiten.

sub einlesen {
my $nummer = 0;
my $eingang_sub = $eingang -> get;
my $ausgang_sub = $ausgang -> get;

open (EINGANG, "< $eingang_sub");
open (AUSGANG, "> $ausgang_sub");

while (my $zeile=<EINGANG>){
$nummer++;
my $zeile_mit_nummer = $nummer." ".$zeile;
print AUSGANG $zeile_mit_nummer;
}

close(EINGANG);
close(AUSGANG);

$meldung->insert('end', "Ausfuehrung erfolgreich.");
}

So _ganz_ zufrieden wäre ich damit noch nicht.

Danke für Deine Hilfe.

Bittesehr. Und ich hoffe, du hast verstanden, weshalb ein Thread, der hier im Forum begonnen wird, auch hier im Forum zu Ende diskutiert werden soll, und nicht per mail.

Grüße aus Berlin

Christoph S.