Hallo,
Jedoch habe ich Probleme mit XSLT, da ich keine Variablen definieren kann, deren Wert sich ständig ändern. xsl:variable kann ich immer nur ein Wert zuweisen. Da ich aber das Template rekursiv aufrufe, kann ich keinen Berechnung durchführen.
Versuche es rekursiv ueber xsl:call-template in Verbindung mit xsl:param und xsl:with-param. Ein Beispiel liegt hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/7/53007/#m293032.
Gibt es denn eigentlich noch eine andere Möglichkeit, svg in HTML einzubinden?
iframe und object
oder der Adobe-Weg, im IE eine Art Inline-SVG zu verwenden:
<html xmlns:iSVG="http://www.w3.org/2000/svg">
<head>
<title>Inline-SVG-Test by TM 07/02</title>
<object id="AdobeSVG" classid="clsid:78156a80-c6a1-4bbf-8e6a-3cd390eeb4e2"></object>
<?import namespace="iSVG" implementation="#AdobeSVG"?>
</head>
<body>
<iSVG:svg width="600" height="300">
<iSVG:rect x="100" y="100" width="200" height="100" style="fill: #00C;"/>
<iSVG:circle cx="200" cy="200" r="50" style="fill: #F00;"/>
</iSVG:svg>
</body>
</html>
Das ist aber nicht fuer den Web-Einsatz empfehlenswert, aber bei CHM-Online-Hilfen der Weg zum Einbinden von SVG.
MfG, Thomas