Christoph: Fragen zu Tabellen

Hallo Forum,

ich habe drei Fragen zu Tabellen:

1.) Kann ich Tabelleneigenschaften nur global/tabellenweit definieren, oder kann ich jede für jede Zelle individuelle Eigenschaften festlegen? (Hintergrundfarbe/-bild, Rahmendicke, ...) Wenn ja, wie?

2.) Wie kann ich innerhalb einer Tabelle mit unterschiedlich breiten Tabellenzellen arbeiten? (D. h. mehrere Zeilen mit jeweils unterschiedlichen Zellenbreiten...) Ist jeweils die gleiche Anzahl von Spalten pro Zeile erforderlich?

3.) Gibt es so etwas wie ein "noresize" für Tabellenzellen? Ich habe das Problem, dass wenn ich zu viel Text in eine Zelle eingebe, diese automatisch in der Größe angepasst wird. Lieber hätte ich jedoch eine fixe Zellengröße und ein Scrollbar, damit das Seitendesign nicht komplett zerstört wird. Wie kann ich das technisch umsetzen?

Vielen Dank vorab für die Beantwortung! :-)

Beste Grüße
Christoph

  1. Christoph

    Alle Deine Informationen findest du hier:

    http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm

    Lies es mal durch, Andre

    1. Hallo Andre,

      danke für die Links, die beiden ersten Fragen sind jetzt soweit geklärt; INWIEWEIT werden meine Programmiertests noch zeigen. :-)

      Nur finde ich leider keine Infos zu meinem "Noresize"-Problem.
      Zur Veranschaulichung: Ich möchte ein Webseitendesign umsetzen, das im Aufbau in etwa DIESER Seite entspricht:
      http://www.rolandberger.com/

      Das Hauptfeld soll dabei unabhängig davon, wie viel Text darin steht, immer gleich hoch sein. Mein State of the Art ist, dass mir der Browser wenn der Text nicht mehr in die Tabellenzelle passt, die Zelle einfach vergrößert. Sprich: Meine Abschlussleiste (bei rolandberger.com das türkis/orange/dunkelblaue), die immer mit im Blickfeld sein sollte, wird nach unten aus dem Bildschirm gedrückt. Mein Wunsch ist es, das zu verhindern indem man nur das Hauptfeld der Tabelle mit einer Scrollbar versieht.

      Wie richte ich das ein?

      Danke für Hilfe!
      Christoph

      1. moin Christoph,

        für die gesamte Tabelle eventuell mit [linkhttp://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm]

        mfg. YLT

        1. moin Christoph,

          für die gesamte Tabelle eventuell mit [linkhttp://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm]

          mfg. YLT

          mist

          http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm

          irgendwann lern ich es noch ;-)

          mfg. YLT

      2. Christoph

        ja, ja, wenn du das willst, dann musst du wirklich zu Frames greiffen. Es gäbe auch noch die CSS Methode, aber die wird nicht von allen Browsern unterstützt und sie ist für den Benutzer auch nicht 100% nachvollziehbar.

        Ansonsten gibt es meiner Meinung nach keine Möglichkeit Tabellen am wachsen zu hindern, wenn mehr Inhalt drin ist. Das ist eine Eigenschaft von ihnen und ich finde es nicht mal so doof. Auch da wären wir dann wieder bei CSS und JavaScript, aber das ist auch weniger benutzerfreundlich.

        Wenn Du schon eine klare Vorstellung hast, dann schau Dir doch den Quelltext der genannten Site genauer an, das hilft auch sehr, Andre

        1. hi,

          ja, ja, wenn du das willst, dann musst du wirklich zu Frames greiffen.

          wenn's nicht abolsut unbedingt sein muss, würde ich keinen rückschritt in richtung veralteter und mit etlichen nachteilen behafteter technik machen.

          Es gäbe auch noch die CSS Methode, aber die wird nicht von allen Browsern unterstützt

          opera 6 hat mit overflow noch probleme, aber opera 7 und die aktuellen versionen von mozilla und IE machen das problemlos mit.

          und sie ist für den Benutzer auch nicht 100% nachvollziehbar.

          wie meinen?
          der benutzer sieht einen scrollbalken, wie bei einem (i)frame auch - ohne das er dessen nachteile in kauf nehmen müsste.
          was daran nicht "nachvollziehbar" ist, müsstest du mal genauer erläutern.

          gruss,
          wahsaga

          1. wahsaga

            Es ist keinesfalls so, dass ich ein Freund von frames wäre, Gott behüte. Aber wenn er Frames will, dann soll er sie machen. Ich verkneiffs mir.

            Mit der anderen Methode habe ich nicht das overflow gemeint, das meiner Meinung nach auch nicht die ideale Lösung ist (ähnlich dem iframe). Scrollbalken sind nicht die schönsten Elemente IN einer Seite. Mir schwebten eher die Elemente die mittel JavaScript Content scrollbar machen und man nicht weiss wo klicken, ziehen oder drücken.

            Ausserdem: Du hast eine schöne und ebenso unterhaltende Website, da schau ich wieder mal rein, Andre

            1. hi,

              Mir schwebten eher die Elemente die mittel JavaScript Content scrollbar machen und man nicht weiss wo klicken, ziehen oder drücken.

              die lassen user ohne JS aber völlig im regen stehen ...

              gruss,
              wahsaga

              1. wahsaga

                Das ist wohl richtig; aber ohne JS bist du noch an ganz anderen Orten aufgeschmissen. Gibts das überhaupt noch?

                Andre

                1. hi,

                  Das ist wohl richtig; aber ohne JS bist du noch an ganz anderen Orten aufgeschmissen.

                  als ob das ein argument sein könnte.
                  du willst mir als besucher doch nicht erklären, dass ich auf _deiner_ seite evtl. nichts zu sehen bekomme, weil andere seiten es ähnlich machen.
                  _du_ musst als betreiber deiner seite entscheiden, ob du es dir leisten kannst/willst, mich als besucher ohne javascript auszuschliessen. wenn ja, dann hab auch den mut, mir das zu sagen, anstatt auf "andere" zu verweisen.

                  Gibts das überhaupt noch?

                  ja. und oft an orten, in denen es gar nicht in der macht des benutzers liegt, etwas daran zu ändern (firmennetzwerk, uninetzwerk, etc.)
                  und da viele neulinge an solchen orten ihre ersten internet-erfahrungen machen, bringst du ihnen als gleich ganz am anfang ihrer "surf-karriere" bei, dass sich ein nochmaliges besuchen deiner seiten nicht lohnt.

                  gruss,
                  wahsaga

  2. moin Christoph,

    1.) ja im <td> Tag, auch <tr> oder <th> möglich, Rahmendicke allerdings soweit ich weiss nicht

    2.) indem du kleine Zellen nimmts und sie dann entsprechend den Wünschen verbindest, gleiche Anzahl ist nicht erforderlich, wenn du den Endtag </tr> setzt, ist der Rest der Zeile Freiraum

    3.) mir nicht bekannt

    mfg. YLT